Software

LoiLoScope 2.5 - schnelle Diashow und flotter Videoschnitt

LoiLoScope heißt ein eher ungewöhnliches Programm aus Japan, das für die Videobearbeitung und Diashowerstellung gedacht ist. Das Bedienkonzept soll einen eher spielerischen Umgang erlauben und damit besonders für Einsteiger geeignet sein.

News
VG Wort Pixel
LoiLoScope 2.5
LoiLoScope 2.5
© LoiLo

Mit der neuen Version LoiLoScope 2.5 versprechen die japanischen Entwickler eine Leistungssteigerung beim Export um bis zu 60 Prozent. Möglich wird das durch Intels neue IvyBridge, denn LoiLoScope 2.5 unterstützt die von Intel bereitgestellte MSDK 2012 und beschleunigt die Videoausgabe mittels Intel Quick Sync Video. Dazu muss man bei der Ausgabe das "Enkodieren mit Intel Quick Sync Video" im Ausgabemenü auswählen. Auch das Erstellen von Blu-ray Disks, iPhone Videos, Facebook-Uploads soll schneller sein. Zudem gibt es, allerdings nur für autorisierte YouTube-Nutzer jetzt auch die Möglichkeit die unlimitierten 20GB Upload direkt mit der Bearbeitungssoftware zu bedienen. Für nicht autorisierte Nutzer ist das Upload-Limit 2GB, bzw. 15 Minuten. LoiLo teilt dann längere Projekte für den Upload automatisch in mehrere Videos.

Wie bei Einsteigerprogrammen üblich beherrscht das im Download 89 Euro teure Programm nun auch die direkte Kommentaraufzeichnung in die Timeline. Ein Color Key hilft beim Freistellen von Videos und Fotos, wobei natürlich auch hier monochromen Hintergründe in blau oder grün erst ideale Ergebnisse erlauben. Ganz neu ist auch eine Stoppuhr-Funktion mit der man im Heimatmarkt Japan für die Produktion von Erdbeben/Tsunami-Vorsorgevideos wirbt. Die Stoppuhr kann vom ersten Moment des Videos zu zählen beginnen. Sie kann aber auch als Countdown-Zähler genutzt werden.

LoiloSkope 2.5 gibt es auch als Box-Version für nahezu den doppelten Preis der Downloadversion. Satte 160 Euro kostet es wenn man sich die Software in der Box zuschicken lässt.

LoiLoScope 2.5
Stuppuhrfunktion in LoiLoScope 2.5
© LoiLo

10.5.2012 von Joachim Sauer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Capture One Pro 7.02

Update für RAW-Konverter

Capture One Pro 7.0.2 unterstützt mehr Kameras

Phase One hat seinen RAW-Converter Capture One Pro mit der neuen Version 7.0.2 um weitere Kameras erweitert.

Update Capture One 7.1.4

Zubehör

Phase One: Capture One 7.1.4 für mehr Kameras

Mit der neuen Version 7.1.4 unterstützt Capture One nun unter anderem auch die Kameras Sony RX100 II, und Fujifilm X-M1.

Lytro Kamera Software Update 3D

Kamera-Software

Lytro: Update bringt neue 3D-Funktion

Mit der neuen Lytro-Software können die "Living Pictures" der Lichtfeld-Kamera nun auch als 3D-Bilder dargestellt werden.

Android RAW Support - Nexus 5

Smartphone

Update für Android soll RAW-Unterstützung bringen

Google schraubt weiter an den Kamerafunktionen von Android. Künftig sollen auch RAW-Aufnahmen und Serienbilder möglich werden.

Lightroom 5.2 und Camera Raw 8.2

Lightroom 5.6 - Neuerungen

Adobe Lightroom 5.6: Finales Update steht zum Download…

Adobe hat seine RAW-Suite Lightrom auf Version 5.6 aktualisiert. Welche Neuerungen das Update mit sich bringt, lesen Sie hier.