Nach Datenklau bei HBO
Game of Thrones Staffel 7 Folge 5: Hacker leaken Script
Nach einem Cyberangriff auf HBO drohen die Hacker mit der Veröffentlichung des Materials. Das Skript einer Folge von Game of Thrones ist schon an die Öffentlichkeit gelangt - ebenso die geheimen Kontaktdaten einiger Stars.

Letzte Woche wurde bekannt, dass der US-TV-Anbieter HBO Opfer eines Hackerangriffs geworden ist. Dabei konnten die Angreifer 1.5 Terabyte an Daten entwenden, darunter auch Material, welches die 7. Staffel der Erfolgsserie Game of Thrones betrifft. Da die 7. Staffel noch nicht einmal komplett ausgest...
Letzte Woche wurde bekannt, dass der US-TV-Anbieter HBO Opfer eines Hackerangriffs geworden ist. Dabei konnten die Angreifer 1.5 Terabyte an Daten entwenden, darunter auch Material, welches die 7. Staffel der Erfolgsserie Game of Thrones betrifft. Da die 7. Staffel noch nicht einmal komplett ausgestrahlt wurde, ist die Angst vor einer Veröffentlichung von Informationen zur neuen Folgen groß. Das wissen auch die Angreifer und fordern Lösegeld von dem Pay-TV-Sender.
Einem Bericht des Guardian zufolge hat der HBO-Vorsitzende Richard Plepler ein fünfminütiges Erpresservideo von den Hackern erhalten. Darin fordern sie den CEO persönlich auf, ein Lösegeld in Höhe von sechs Monatsgehältern zu zahlen um die vollständige Veröffentlichung des Materials zu verhindern. Dies soll sich laut dem IT-Security-Portal The Hacker News bei Richard Pleplers Einkommen auf etwa 6 Millionen Dollar belaufen.
Auch Telefonnummern von Game-of-Thrones-Stars geleakt
Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, haben die Hacker einige der gestohlenen Dateien schon an die Öffentlichkeit gegeben. Darunter befindet sich auch das Skript zur 5. Episode von Game of Thrones, welche erst nächste Woche ausgestrahlt wird. Auch E-Mail-Adressen und Telefonnummern der in der 7. Staffel mitwirkenden Schauspieler wurden so publik. Betroffen sind Stars wie Peter Dinklage, Lena Headey und Emilia Clarke.
Der Sender hat bereits Behörden und externe IT-Sicherheitsfirmen eingeschaltet, um eine Veröffentlichung von neuen Folgen zu verhindern. HBO rechnet aber mit weiteren Enthüllungen von internem Material.
Erfolg ungebrochen
Der Erfolg der 7. Staffel von Game of Thrones wird unterdessen anscheinend nicht von den Leaks gedämpft. So verkündet der deutsche Pay-TV-Sender Sky, der in Deutschland Exklusivrechte für die Erstübertragung hält, ein Reichweitenplus von 224 Prozent gegenüber Staffel 6 im gleichen Zeitraum. Insgesamt habe man bereits jetzt eine Gesamtreichweite von über 6 Millionen Kontakten über alle Verbreitungswege erzielen können. Wie Sie die neuen Folgen mit Sky, Amazon und Co. legal in Deutschland sehen können, erklärt unser Ratgeber Game of Thrones Staffel 7: FAQ zu Stream, Download und TV.