Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

AVM

Fritzbox 7583: Neues Lebenszeichen vom nächsten High-End-Router

In Berlin zeigt AVM seine Produkte mit aktuellen Infos. Mit dabei: die fast vergessene Fritzbox 7583 vom MWC und der Fritz Repeater 3000 von der IFA.

AVM Fritzbox 7583
Die Fritzbox 7583 unterstützt G.fast und Supervectoring.
© AVM

Der Berliner Hersteller für Netzwerk-Technik, AVM, ist auf dem Broadband World Forum: ein Event für Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche, das vom 23. bis 25. Oktober auf dem Messegelände der deutschen Hauptstadt stattfindet. Dort zeigen die Berliner unter anderem die nächste High-End-Fr...

Der Berliner Hersteller für Netzwerk-Technik, AVM, ist auf dem Broadband World Forum: ein Event für Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche, das vom 23. bis 25. Oktober auf dem Messegelände der deutschen Hauptstadt stattfindet. Dort zeigen die Berliner unter anderem die nächste High-End-Fritzbox 7583, die bereits auf dem MWC 2018 Anfang des Jahres vorgestellt wurde. Dazu gehört auch Fritz OS 7 und der auf der IFA 2018 im Sommer vorgestellte Fritz Repeater 3000.

AVM bestätigt für die Fritzbox 7583 eine Verfügbarkeit exklusiv über Provider – zumindest für den Start. Welche Provider das ab welchem Zeitpunkt sein werden, lässt AVM in der Mitteilung offen. Lediglich der Zusatz „abhängig von eingesetzter Technologie“ lässt uns ein wenig anhand der Features spekulieren: Der Router unterstützt die Übertragungstechnologien G.fast und Supervectoring und erreicht je nach Provider bis zu 3 Gigabit pro Sekunde – mit einer Leitung. G.fast könnte in Zukunft bei der Telekom verfügbar sein - zumindest hat der Konzern die Technologie getestet. Zu nennen sind sonst lokale Provider wie etwa M-Net oder Netcologne.

Per G.fast-Bonding lassen sich auch zwei Internetleitungen koppeln, um mit bis zu doppelt so hohem Durchsatz surfen, streamen und weiteren Onlineaktivitäten nachgehen zu können. Selbstverständlich werden auch klassisches VDSL und Vectoring unterstützt. Natürlich sind typisch für Fritzbox-Topmodelle auch vier Gigabit-Anschlüsse, Dualband WLAN-ac inkl. MU-MIMO, zwei Mal USB 3.0, DECT-Basis und umfangreiche Smart-Home-Unterstützung inklusive Mesh-WLAN durch Fritz OS 7 an Bord.

Lesetipp: Fritz OS 7 - das bringt das Fritzbox-Update

Dazu kommen Infos zum Fritz Repeater 3000 – dem neuen WLAN-Repeater aus dem Hause AVM. Die Verfügbarkeit wird weiterhin mit Ende 2018 angegeben. Der Preis liegt bei 129 Euro. Unterstützung für Mesh-WLAN, zwei Gigabit-Anschlüsse und drei Funkeinheiten (1x 2,4 und 2x 5 GHz) zielen auf Drahtlosnetzwerke mit hohem Anspruch in Sachen Stabilität und Geschwindigkeit.

Autor: The-Khoa Nguyen • 24.10.2018

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.