Bücher

Deutscher Fotobuchpreis 2014: Gewinner stehen fest

23 Fotobücher wurden im Rahmen der Stuttgarter Buchwochen mit dem "Deutschen Fotobuchpreis 2014" in "Gold" und "Silber" ausgezeichnet.

News
VG Wort Pixel
Fotobuchpreis 2014
Fotobuchpreis 2014
© Deutscher Fotobuchpreis

Eine Fachjury vergibt den Deutschen Fotobuchpreis  in den Wertungen "Siegertitel - Gold" und "Siegertitel - Silber". Außerdem wählte sie noch weitere 193 Titel unter den Einsendungen für das Prädikat "Nominiert 2014" aus.

Das Prädikat "Sieger Deutscher Fotobuchpreis 2014" steht laut Eigendarstellung "für herausragende fotografische Qualität, einen überzeugenden ästhetischen Gesamteindruck und für eine hervorragende fototechnische oder fotogeschichtliche Leistung".

Der Preis wurde in den Kategorien "konzeptionell-künstlerische Fotobildbände", "Fotogeschichte / Fototheorie", "Fotolehrbücher" und in diesem Jahr erstmals auch "Coffee Table Books" vergeben.

Special: Alles zum Thema Aktfotografie

Die prämierten und nominierten Titel werden in der Wanderausstellung "Deutscher Fotobuchpreis 2014" bis zum 8.12 zuerst auf den Stuttgarter Buchwochen zu sehen sein. Der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg vergebene Deutsche Fotobuchpreis ist undotiert, wird aber von Verlagen und Autoren wegen seiner Werbewirkung sehr geschätzt.

Die Fachjury 2014

Fotobuchpreis 2014 Gewinner
Die Jury des Deutschen Fotobuchpreises 2014.
© Deutscher Fotobuchpreis

20.11.2013 von Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Oliver Kerns

Buchtipp

Oliver Kerns "Die deutsche Aussicht": Mit offenen…

Mit fremd wirkenden Bildern aus dem vertrauten deutschen Alltag animiert uns der Fotograf Oliver Kern zum genaueren Hinschauen.

Buchtipp

"Nocturnal" von Frank Hallam Day

In seinem neuen Bildband bietet der Fotograf Frank Hallam Day einen persönlichen Blick auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur.

Pieter Hugo - Garuba Yaku with Rando, Abuja, Nigeria

Buchtipp

"Road Atlas": Wegweiser durch die…

Einen breiten Querschnitt durch das Genre der Straßenfotografie zeigt der Band "Road Atlas" mit Fotos aus den letzten 70 Jahren.

The Polaroid Years

Buchtipp

"The Polaroid Years" - Dokumente einer Epoche

Der Fotoband "The Polaroid Years" dokumentiert, wie sich um das Polaroid-Sofortbild ein eigenes fotografisches Genre bildete.

New York Thomas Hoepker

Buchtipp

Thomas Hoepker: "New York"

Anlässlich einer Ausstellung in Frankfurt veröffentlicht der teNeues-Verlag einen Sammelband mit Bildern des Magnum-Fotografen Thomas Hoepker.