Nach Manga und Anime folgt nun der Realfilm: Der weibliche Cyborg Alita begibt sich auf der Kinoleindwand auf die Suche nach ihrer Bestimmung. Produziert von James Cameron ("Avatar").
"Alita: Battle Angel" basiert auf dem Manga "Gunnm" und dessen Verfilmung als Anime aus dem Jahr 1993 (in Deutschland bekannt unter dem Titel: "Battle Angel Alita"). Als Produzent hat sich Hollywood-Größe James Cameron ("Titanic", "Avatar") der Realverfilmung angenommen und sogar selbst am Drehbuch mitgewirkt.
Die Science-Fiction-Geschichte handelt von einem verschrotteten Cyborg namens Alita (Rosa Salazar), der von einem Wissenschaftler (Christoph Waltz) wieder zusammengebaut wird. Inszeniert wurde der Film von Regisseur Robert Rodriguez ("Sin City"), in weiteren Rollen sind Jennifer Connelly, Ed Skrein, Michelle Rodriguez und Mahershala Ali zu sehen.
"Alita: Battle Angel" ist seit dieser Wochen in den deutschen Kinos zu sehen und bietet ein audio-visuelles Action-Spektakel, dessen inhaltliche Aspekte zwar nicht neu, aber nach wie vor durchaus interessant und spannend sind.
Wir haben zwei Trailer zu "Alita: Battle Angel" im Videoplayer bereitgestellt.
Alita: Battle Angel, Trailer 30 (deutsch)
Quelle: 2019 Twentieth Century Fox
Deutscher Kinostart von "Alita: Battle Angel" ist der 14. Februar 2019.
Alita: Battle Angel, Intro und Trailer 6 (deutsch)
Quelle: 2018 Twentieth Century Fox
"Alita: Battle Angel" basiert auf dem japanischen Manga "Gunnm".