Flash Player

Adobe Flash wieder mit Sicherheitslücke

Aktualisieren Sie Ihren Flash Player! Adobe hat eine Warnmeldung herausgegeben, da erneut eine schwere Sicherheitslücke aufgetaucht ist.

News
Aufgrund einer Sicherheitslücke rät Adobe dringend zum Update.
Aufgrund einer Sicherheitslücke rät Adobe dringend zum Update.
© Adobe

Adobe Flash ist erneut von einer schweren Sicherheitslücke betroffen und rät zum Update der jüngsten Flash-Version. Angreifern können über eine manipulierte SWF-Datei Zugriff zum System erlangen und über Cookies Login-Daten abgreifen.

Betroffen sind laut Warnmeldung alle Systeme, die den Adobe Flash Player 14.0.0.125 (Windows und OS X) oder den Adobe Flash Player 11.2.202.378 (Linux), beziehungsweise Adobe AIR 14.0.0.110 unter Android verwenden.

Apple hat bereits reagiert und ältere Adobe Flash Plug-Ins aus Sicherheitsgründen blockiert. Adobe rät dringend zum Update und hält für Mac- und Windows-Nutzer den Flash Player 14.0.0.145 sowie für Linux-Nutzer die Versionsnummer 11.2.202.394 bereit. Mac-Nutzer können das Update ganz einfach über die Systemeinstellungen unter dem Bereich Flash Player einspielen.

11.7.2014 von Ramona Kohlen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Logo, WhatsApp

Sicherheitslücke beim SMS-Ersatz

WhatsApp-Historie unter iOS unverschlüsselt abgespeichert

WhatsApp speichert die History unter iOS unverschlüsselt in der iCloud. Die bequeme Datenübertragung stellt also ein Sicherheitsrisiko dar.

Wir stellen drei sichere Whatsapp-Alternativen vor.

Whatsapp Alternative

Sicher verschlüsselt - Messaging-Apps mit Security-Features

Als Whatsapp Alternative mit sicher verschlüsselten Nachrichten eignen sich einige Apps. Wir stellen Ihnen Threema, Telegram und MyEnigma vor.

Sicherheitsschloss geknackt

Redirect to SMB

Gefährliche Sicherheitslücke in Windows und unzähligen…

"Redirect to SMB" sei eine schwere Sicherheitslücke in Windows und vielen Programmen. Am meisten gefährdet sind laut Experten Nutzer öffentlicher…

WhatsApp Abofalle

Warnung von Verbraucherzentrale

Whatsapp: Abofalle knöpft Nutzern 4,99 Euro pro Woche ab

Vorsicht bei der Nutzung von Whatsapp: Spammer versuchen aktuell Nutzer des Messengers über Werbe-Nachrichten in eine Abofalle zu locken. Ein falscher…

Windows 10 Sicherheit: Symbolbild

Updates sperren

Windows 10 - Dieses Tool macht Schluss mit…

Windows 10 Home installiert Windows Updates automatisch - für Nutzer nicht immer optimal. Ein Microsoft-Tool erlaubt nun doch mehr Kontrolle.