Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
GUI für Robocopy

YARCGUI

YARCGUI behebt ein großes Ärgernis bei Microsofts universellem Dateikopierprogramm Robocopy: Die fehlende grafische Oberfläche. Microsoft hat den Kopiertausendsassa in Windows Vista und 7 nämlich nur für den Aufruf in der Eingabeaufforderung konzipiert.

Autor: Redaktion pcmagazin • 15.12.2010 • ca. 0:25 Min

YARCGUI
YARCGUI
© Archiv

YARCGUI behebt ein großes Ärgernis bei Microsofts universellem Dateikopierprogramm Robocopy: Die fehlende grafische Oberfläche. Microsoft hat den Kopiertausendsassa in Windows Vista und 7 nämlich nur für den Aufruf in der Eingabeaufforderung konzipiert. Robocopy beherrscht eine Reihe von Funkti...

YARCGUI behebt ein großes Ärgernis bei Microsofts universellem Dateikopierprogramm Robocopy: Die fehlende grafische Oberfläche. Microsoft hat den Kopiertausendsassa in Windows Vista und 7 nämlich nur für den Aufruf in der Eingabeaufforderung konzipiert. Robocopy beherrscht eine Reihe von Funktionen beim Kopieren wie automatischer Abgleich, inkrementelle Backups oder die Berücksichtigung neuer, geänderter und gelöschter Dateien. Durch die Vielzahl an Parametern ist die Handhabung umständlich. YARCGUI setzt als Frontend auf den Robocopy-Befehl auf und macht die Kenntnis von Kommandozeilenbefehlen überflüssig. Einfach das Programm aufrufen, Quelle, Ziel und die gewünschten Robocopy-Operatoren auswählen - und den Kopiervorgang mit einem Klick starten.

Mehr zum Thema
Teracopy Download
UltraSearch
Findet Dateien blitzschnell UltraSearch Portable
Attribute Changer
FiletypeID
Dateierkennung FiletypeID