Verschlüsselung

OpenPuff

11.7.2012 von Redaktion pcmagazin

OpenPuff kann eine geheime Datei erst mit einem 256-Bit-Algorithmus verschlüsseln und dann in einer unverdächtigen Wirtsdatei versteckt werden. Die Trägerdatei bleibt funktionsfähig und liefert keinen Hinweis auf ihren verborgenen Inhalt.

ca. 0:20 Min
Download
image.jpg
© Archiv

OpenPuff kann eine geheime Datei erst mit einem 256-Bit-Algorithmus verschlüsseln und dann in einer unverdächtigen Wirtsdatei versteckt werden. Die Trägerdatei bleibt funktionsfähig und liefert keinen Hinweis auf ihren verborgenen Inhalt. Als Wirtsdateien unterstützt die Freeware unter anderem JPEG-, MP3-, FLV-, PDF- und EXE-Files. Durch das Zerstückeln der verschlüsselten Informationen soll ein Enttarnen erschwert werden, sodass sich OpenPuff auch für öffentlich zugängliche Dateien eignet. Obendrein kann das Tool ein unsichtbares Wasserzeichen in einer Datei unterbringen, um eigene Urheberrechte zu sichern.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

KeePass Classic

Datensicherheit & Verschlüsselung

KeePass Classic Download

Die Open Source KeePass Classic organisiert Kennwörter in einer Baumstruktur und kann thematisch gleiche Einträge in Gruppen zusammenfassen. Durch…

Aborange Crypter Download

Datensicherheit & Verschlüsselung

aborange Crypter Download – Sicherheit für Ihre Daten

Der aborange Crypter ist praktisch, um Email-Verkehr, Texte und Dateien sicher auf dem Windows-PC zu verschlüsseln. Hier zum Download.

Password Safe Logo

Datensicherheit & Verschlüsselung

Password Safe Download

Mit Hilfe von Password Safe verwalten Sie alle Ihre Passwörter sicher, einfach und verschlüsselt in einem Tool.

KeePass Professional

Datensicherheit & Verschlüsselung

KeePass Professional Portable

KeePass Professional Portable organisiert Kennwörter in einer Baumstruktur und kann thematisch gleiche Einträge in Gruppen zusammenfassen. Die…

KeePass Professional

Datensicherheit & Verschlüsselung

KeePass Professional - Download

Der Open-Source-Passwort-Manager KeePass Professional generiert und organisiert Kennwörter. Hier die deutsche Version als Download.