Videos freischalten
Youtube-Gema-Sperre umgehen - so geht's
Solange YouTube und die GEMA sich streiten, schauen deutsche Musikfreunde in die Röhre. Mit den Tipps in der Galerie lässt sich die YouTube-Sperre umgehen.

YouTube-GEMA-Sperre umgehen
Aufgrund eines Rechtsstreits zwischen GEMA und Youtube wird bei Musikvideos, deren Verwertungsrechte bei der GEMA liegen, eine in Deutschland berühmt-berüchtigte Sperrtafel angezeigt. Hier erfahren Sie, wie Sie sie umgehen können.

ProxTube als Add-On
Eine Möglichkeit, die Sperre zu umgehen, ist das Browser-Add-On ProxTube für Mozilla Firefox. Für den Internetbrowser Google Chrome gibt es eine entsprechende Erweiterung mit dem Namen ProxFlow.

Entsperrung durch ProxTube
Die Vorgehensweise ist dabei denkbar einfach: Steuert man ein Video an, dass mit einer Ländersperre belegt ist, aktiviert sich das Add-On automatisch und sucht sich einen amerikanischen Proxy. So wird das Video entsperrt. Nach dem Laden des Clips werden die Proxy-Einstellungen Ihres Browsers wieder auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt.

HideMyAss
kaufenEine weitere Möglichkeit, den GEMA-Sperren zu entgehen, sind kostenlose Online-Proxys wie HideMyAss, die sich unter anderem über Werbung finanzieren. Dort kann man einfach den Link des Videos eingeben und surft mit einer anonymen IP-Adresse durch YouTube.

Okay Freedom
kaufenDaneben gibt es auch kostenpflichtige Proxy-Dienste. Unsere Empfehlung ist Okay Freedom: Dort können Sie über Werbefinanzierung kostenlos 1 GByte Datendurchsatz über den Proxy laufen lassen - wollen Sie mehr, kostet der Dienst 29,95 Euro im Jahr.

YouTube MP3
Neben dem Streit um die Verwertungsrechte der GEMA schwelt auch der Konflikt um MP3-Konvertierer wie YouTubeMP3. Diese widersprächen den Nutzungsbedingungen. Die Dienste sind dennoch weiterhin verfügbar - mit diesen lassen sich Youtube-Videos in ein einfaches MP3-Format umwandeln und herunterladen.

Free FLV-Converter
DownloadWer statt eines Web-Services lieber ein Programm auf dem Rechner laufen lässt, ist mit dem Free FLV-Converter gut bedient: Das Tool sucht Videos bei YouTube und anderen Video-Plattformen. Die gefundenen Videos lassen sich abspielen und im FLV-Format herunterladen. Anschließend kann der Anwender sie in verschiedene Video- und Audio-Standards wandeln.

Free YouTube to MP3 Converter
DownloadNoch einfacher geht das mit mit dem Free YouTube to MP3 Converter, der die Dateien herunterlädt und anschließend selbst in diverse Formate wandeln kann. Die MP3-Tags müssen hierbei jedoch von Hand nachbearbeitet werden.

Beste Firefox-Addons für YouTube
Firefox-AddonsNeben ProxTube gibt es weitere Erweiterungen für Firefox, die das YouTube-Erlebnis verbessern. Die besten stellen wir Ihnen in unserem Artikel: Top 5 der Firefox-Erweiterungen für YouTube-Videos vor.