Sicherheit

Erpressungs-Trojaner, Viren, Phishing, Abofallen und andere Abzocke – Wer am PC oder an Smartphone und Tablet arbeitet, ist vor Schädlingen nicht sicher. Gefahren lauern offline und vor allem online im Internet. Auf dieser Themenseite informieren wir über aktuelle Bedrohungen, bieten Antivirus-Lösungen zur Desinfektion sowie Tipps, wie Sie im Arbeitsalltag und privat sicher vor jeglicher Schadsoftware sind.

Aktuelle Beiträge

Der Norton Secure Browser will das Surfen sicherer machen.

Sicherer surfen

Norton Secure Browser für Windows und MacOS veröffentlicht

Cyberkriminalität und Online-Tracking sind laufende Gefahren im Netz. Norton hat jetzt einen neuen Browser auf den Markt gebracht, der dem…

Shopping-Apps

Shopping-Falle

Temu, Wish, Aliexpress und Co: Wie sicher sind Online-Shops?

Moderne Online-Shops wie Temu, Wish, Aliexpress oder Shein locken mit besonders günstigen Angeboten. Doch wie sicher sind ist man als Verbraucher?

Kreditkarte Phishing

Sicherheit

Phishing-Versuche mit falscher Paypal-Aufforderung

Aktuell gibt es vermehrt Phishing-Versuche gegen Paypal-Kunden. Spam-Mails warnen vor einer angeblichen Konto-Sperrung und locken auf Fake-Webseiten.

Telegram for Desktop

Geplante DDOS-Attacke?

Telegram: Messenger gerät ins Visier einer Hackergruppe

Die beliebte Whatsapp-Alternative Telegram wird von einer Hackergruppe bedroht: Anonymous Sudan will den Dienst per DDOS-Attacke lahmlegen.

Konzept des Hackerangriffs dargestellt in einer Illustration

Gefälschte Krypto-Seiten

Google: Hunderte Phishing-Angriffe via Looker Studio

Google Looker Studio wird derzeit für Phishingversuche missbraucht. In den vergangenen Wochen soll es zu mehreren Hundert Fällen gekommen sein.

Was ist die aktuelle Windows-10-Version?

Versionsgeschichte und -vergleich

Windows 10: Aktuelle Version und Updates in der Übersicht

Was ist die aktuelle Windows-10-Version? Welche Version habe ich installiert? Hier gibt die Antworten und eine Übersicht der aktuellen Versionen.

Hacker mit Tastatur auf dunklem Hintergrund

Passwortmanager

Lastpass: Zahlreiche Passwörter in Besitz von Hackern

Vergangenes Jahr gab es ein Datenleck beim Passwortmanager Lastpass: Die erbeuteten Kundendaten sollen nun geknackt worden sein und erhebliche Schäden…

WEB.DE und GMX verzeichnen einen deutlichen Anstieg an Spam- und Fishing-Mails.

Deutlicher Anstieg

WEB.DE und GMX verzeichnen 40 Prozent mehr Spam-Mails

Die Anzahl an Spam-Mails bei den größten deutschen E-Mail-Anbietern WEB.DE und GMX ist im Jahr 2023 um 40 % gestiegen. Besonders KI-generierte Mails…

Die Art der Cyberangriffe auf Linux-Systeme variiert stark.

Sicherheit

Linux-Systeme immer häufiger Ziel von Cyberangriffen

Linux-Systeme stehen immer häufiger im Fokus von Malware-Attacken, das geht aus einem neuen Sicherheitsreport von Trend Micro hervor.

Kundenzufriedenhit AV-Software

Studie zur Kundenzufriedenheit 2023

Antivirus-Suiten: Diese Software ist die beste

Phishing-Attacken, Computerviren oder Ransomware bedrohen unsere Rechner derzeit mehr als je zuvor. Wohl dem, der eine kompetente AV-Suite zur Abwehr…

Ein neues Update findet sich für einige Fritzboxen. Besitzer von Provider-Geräten müssen warten.

Details später

FritzOS 7.57: AVM veröffentlicht „notwendiges…

Für diverse Fritzboxen steht das FritzOS-Update auf Version 7.57 bereit. AVM will erst später Details zum Sicherheitsupdate veröffentlichen.

Forscher entdecken eine schwere Sicherheitslücke in USB-Sticks.

Update erforderlich

Skype, WinRAR und 7-Zip: Riskante Sicherheitslücken entdeckt

Innerhalb kurzer Zeit sind gleich drei beliebte Programme von kritischen Schwachstellen betroffen. In Skype, WinRAR und 7-Zip wird Nutzern ein…

5 Passwortmanager im Test

So geht's

Word-Dokument verschlüsseln und Passwort entfernen

Word-Dokumente lassen sich mit einem Passwort schützen. Wie das geht und wie Sie den Passwortschutz wieder aufheben, zeigen wir hier.

Telekopye scheint der heilige Gral für Phishing-Angreifer zu sein.

Vorsicht auf Online-Marktplätzen

Telekopye: Gefährliches Toolset ermöglicht einfache…

ESET deckt mit Telekopye eine Tool-Sammlung auf, mit der auch Anfänger versierte Phishing-Angriffe starten können.

TP Link

Smart Home

TP-Link: Smarte Glühbirnen als Sicherheitsrisiko eingestuft

Im Haushalt wird mittlerweile vieles immer „smarter“. Problematisch wird es, wenn die Geräte zum Sicherheitsrisiko werden. So zum Beispiel Glühbirnen…

Chrome Logo

Browser

Google Chrome: Neues Warnsystem für Malware-Addons

Google Chrome verbessert die Sicherheit der Nutzer und weist in Version 117 des Browsers aktiv auf Malware hin. Schon jetzt lässt sich die Funktion…

Facebook löschen

Anleitung

Facebook: Konto deaktiveren oder löschen - so geht's

Sie wollen raus aus Facebook? Unsere Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Facebook-Konto deaktivieren oder ganz löschen.

Was ist mit den Sandisk-Festplatten los?

Datenverlust

SSD-Probleme: Externe Festplatten von Sandisk mit Super-GAU

Eigentlich gelten SSDs als schnell und zuverlässig, doch beim Hersteller Sandisk scheint dies nicht der Fall zu sein. Berichte über Datenverluste und…

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10: Programme in Autostart hinzufügen und entfernen

Wie entferne oder füge ich Programme in den Autostart von Windows 10 hinzu? Es gibt mehrere Wege von den Einstellungen bis zum Task-Manager - wir…

Technologie Hintergrund mit Computer-Server-Halbleiter-Prozessoren CPU-Konzept

IT-Sicherheit

Downfall: Schwachstelle bei Intel-CPUs ermöglicht Datenklau

Intel-CPUs haben eine Schwachstelle, die es Angreifern erlaubt, an sensible Daten der Nutzer zu gelangen.

Was bringen die Patches KB5029263/KB5029253 und KB5029244?

Neues Update

Windows 10 & 11: Patchday im August, Lücken und…

Wie gehabt findet bei Microsoft am zweiten Dienstag des Monats der Patchday für die Betriebssysteme Windows 11 und 10 statt. Das steckt in den…

Sich selbst Hacken - Shutterstock 128298662

Internet-Sicherheit

CoAtNet: KI erkennt Passwörter anhand von Tippgeräuschen

Das Abfangen von Passwörtern war wohl nie einfacher. Forschern ist es gelungen, eine KI auf Tastatur-Tippgeräusche zu trainieren. Die Erfolgsquote…

Phishing Versuch bei Amazon Kunden

Phishing

Amazon: Warnung vor neuen Betrugsmaschen

Amazon warnt vor neuen Betrugsmaschen, die das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in den Online-Shop ausnutzen.