Galerie
Zahlen weltmännisch darstellen
Länderbezogenes Zahlenmaterial lässt sich anschaulich auf einer Weltkarte darstellen. Ab der Version 2002 fehlt in Excel die Funktion "Data Map", deshalb zeigen wir Ihnen hier wie Sie diese Lücke in drei Schritten schließen können.

Die anzuzeigenden Daten werden aus der violett markierten Spalte übernommen.
1. Schritt: SO FUNKTIONIERT DIE JAHRESAUSWAHL
Dem Diagramm liegt eine Tabelle zugrunde, die für jedes Land eine eigene Zeile und für jedes Jahr eine eigene Spalte besitzt.
Die anzuzeigenden Daten entnimmt das Diagramm immer der Spalte "H". Im nebenstehenden Bild ist diese Spalte violett eingefärbt.
Die Zellen der Spalte "H" greifen mithilfe der Funktion "WVERWEIS()" auf die Spalte des aktuell gewählten Jahres zu. Der dazu benötigte Spaltenindex ist in der Zelle "H39" hinterlegt.
Der Schieberegler steuert die Jahreswahl, indem er den Wert der Zelle "H39" ändert. Dadurch werden die Daten des gewählten Jahres in die Spalte "H" übertragen.

Tragen Sie unter Maximalwert die Zahl der Jahresspalten ein.
2. Schritt: NEUES JAHR EINFÜGEN
Um weitere Jahre im Diagramm anzeigen zu können, muss die Tabelle um entsprechende Spalten erweitert werden.
Duplizieren Sie die letzte Spalte der Tabelle. Markieren Sie dazu die Spalte mit einem Klick auf ihren Spaltenkopf. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Markierung, und wählen Sie im Kontextmenü der markierten Spalte "Kopieren". Anschließend rufen Sie das Kontextmenü erneut auf und wählen den Befehl "Kopierte Zellen einfügen".
Klicken Sie die Scrollbar mit der rechten Maustaste an, wählen Sie im Kontextmenü den Befehl "Steuerelement formatieren", und passen Sie den Maximalwert der Scrollbar an. Die Zahl der Jahresspalten steht in Zelle "G40".
Füllen Sie die neue Spalte mit den gewünschten Daten. Das Diagramm verwendet dynamische Bereiche, um auf die Tabelle zuzugreifen. Daher müssen Sie hier keine Änderungen vornehmen.

Zum Sortieren müssen die Zeilen vollständig markiert sein.
3. Schritt: WEITERE LÄNDER EINFÜGEN
Falls Sie weitere Länder in das Diagramm aufnehmen möchten, erweitern Sie die Tabelle nach unten.
Duplizieren Sie die letzte Zeile der Tabelle. Gehen Sie dazu vor, wie im vorherigen Schritt beschrieben.
Geben Sie in die gelb hinterlegten Felder den Namen des Landes ein. Tippen Sie außerdem die entsprechenden Daten für den Breiten- und Längengrad ein. Eventuell müssen Sie später die Positionsangaben etwas ändern, um die Verzerrungen der Weltkarte auszugleichen.
Tragen Sie die gewonnenen Medaillen ein.
Sie können die Tabelle mit "Daten/Sortieren" nach Ländernamen sortieren. Markieren Sie die Zeilen der Tabelle (ab Zeile 43) vollständig und sortieren Sie nach Spalte "H".