• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
• Gutscheine •
- sichern -
Hinweis

Wir haben aktualisierte Inhalte für Sie! Schauen Sie gerne auf unsere Homepage.

Zur Homepage
  • Home
  • Bildergalerie
  • Windows 10 Tools: Erste Hilfe für das Betriebssystem
VG Wort Pixel
Galerie

Bildergalerie

Windows 10 Tools: Erste Hilfe für das Betriebssystem

2.8.2018 von Tim Kaufmann

Früher oder später streikt fast jeder PC einmal. Aber mit den richtigen Werkzeugen kommen Sie den Ursachen schnell auf die Schliche. Wir zeigen Ihnen 10 Tools, die Sie für Notfälle bereithalten sollten.

Screenshot: Leistungsüberwachung
© Tim Kaufmann
1 11

Leistungsüberwachung

Mit dem Tool zur Leistungsüberwachung überprüfen Sie zum Beispiel, womit sich Ihr neuerdings so langsamer PC beschäftigt. Die Leistungsüberwachung ist Teil von Windows und lässt sich unter Windows 10 ganz leicht über die Desktop-Suche starten. In der Grundeinstellung wird lediglich die Prozessorzeit erfasst. Über …

Anzeige
Screenshot: Leistungsindikatoren hinzufügen
© Tim Kaufmann
2 11

Leistungsüberwachung

… den grünen "Plus"-Knopf oberhalb des Diagramms können Sie der Leistungsüberwachung aber weitere Parameter hinzufügen, zum Beispiel die Auslastung der Laufwerke, der Auslagerungsdatei, des Arbeitsspeichers etc.

Anzeige
Screenshot: Zuverlässigkeitsüberwachung
© Tim Kaufmann
3 11

Zuverlässigkeitsverlauf

Nach unserem Eindruck immer noch ziemlich unbekannt ist der Zuverlässigkeitsverlauf. Dabei gehört er schon seit Vista und damit seit fast zehn Jahren zum Lieferumfang von Windows. Mit Hilfe dieses Programms erkennen Sie rasch, welche Probleme in jüngerer Vergangenheit am PC aufgetreten sind. Das Bild ist zwar nicht vollständig. Aber wenn Sie hier zum Beispiel erkennen, dass immer wieder die selben Programme hängen oder wann bestimmte Updates eingespielt wurden, kann das bei der Fehleraufklärung helfen.

Anzeige
Screenshot: WiFi Analyzer
© Tim Kaufmann
4 11

WiFi Analysator

Bei der Analyse von WLAN-Problemen hilft das kostenlose WiFi Analyzer, das Sie im Windows Store finden. Es zeigt Ihnen zum Beispiel die Signalstärke der in der Nachbarschaft befindlichen Drahtlosnetzwerke an. Vor allem aber können Sie mit seiner Hilfe erkennen, welche WLAN-Funkkanäle in Ihrer Nachbarschaft besonders intensiv genutzt werden. Anschließend konfigurieren Sie Ihren WLAN-Router einfach auf einen anderen Kanal um. Das sorgt für mehr Stabilität und Geschwindigkeit, vor allem im chronisch überlasteten 2,4-GHz-Bereich.

Anzeige
Screenshot: IP-Bereich - Angry IP Scanner
© Tim Kaufmann
5 11

Angry IP Scanner

Da schließt man ein neues Gerät ans Netzwerk an und es scheint unerreichbar. In dieser Lage hilft Angry IP Scanner weiter. Die Software durchsucht Ihr Netzwerk und listet alle verbundenen Geräte mit ihrer IP-Adresse auf. Außerdem zeigt Angry IP Scanner den Namen der Geräte an, was die Identifikation enorm erleichtert. Erscheint ein Gerät nicht in der Übersicht, dann ist es wahrscheinlich, dass es noch nicht korrekt mit dem Netzwerk verbunden wurde. Bei einer Kabelverbindung prüfen Sie am besten das Netzwerkkabel, bei einer Funkverbindung zum Beispiel, ob Sie das WLAN-Kennwort korrekt eingegeben haben. Angry IP Scanner benötigt Java, das Sie ebenfalls gratis online erhalten.

Anzeige
Screenshot: CrystalDiskInfo
© Tim Kaufmann
6 11

CrystalDiskInfo

Hatten Sie schon einmal den Verdacht, dass Ihre Festplatte beziehungsweise SSD langsamer arbeitet, als es eigentlich der Fall sein sollte? Mit CrystalDiskMark führen Sie Geschwindigkeitsmessungen durch und bringen so Licht ins Dunkel. Das ebenfalls kostenlose CrystalDiskInfo verrät zahlreiche Infos zum Zustand des Laufwerks und kann so helfen, sich anbahnende Schäden frühzeitig zu identifizieren. Auch mit USB-Laufwerken spielen die beiden Programme zusammen und sind deshalb wichtige Helfer, wenn es um Laufwerke aller Art geht.

Anzeige
Screenshot: WinDirStat
© Tim Kaufmann
7 11

WinDirStat

Festplatte voll - und keiner weiß warum: Damit es Ihnen nicht genauso geht gibt es WinDirStat. Die Stärke des kostenlosen Programms liegt darin, dass es den Inhalt Ihrer Festplatte oder SSD grafisch darstellt. Dazu malt es unzählige Quadrate auf den Bildschirm - für jede Datei eines und je größer es ist, um so größer ist auch die Datei, die es symbolisiert. So finden Sie die dicken Brocken besonders schnell und können entscheiden, was damit zu tun ist.

Anzeige
Fehlermeldung
© Tim Kaufmann
8 11

Memtest86

Wenn sich der Arbeitsspeicher verabschiedet, kann das ganz unterschiedliche Folgen haben, zum Beispiel die, dass Windows beim Hochfahren die unterschiedlichsten Fehlermeldungen zeigt und schließlich gar nicht mehr startet. Um dem RAM auf den Zahn zu fühlen verwenden Sie am besten Memtest86. Das kostenlose Werkzeug packen Sie entweder auf einen bootfähigen USB-Stick oder eine CD-ROM. Es startet ohne Betriebssystem direkt vom Laufwerk und testet den Arbeitsspeicher durch. Erscheinen dabei rot unterlegte Fehlermeldungen, ist der Arbeitsspeicher mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt - und/oder die Hauptplatine.

Anzeige
JScreenFix
© Tim Kaufmann
9 11

JScreenFix

Als "hängen geblieben" bezeichnet man Pixel auf dem Display, die immer in der selben Farbe leuchten, unabhängig vom Bildinhalt. Die Software JScreenFix kann dieses Problem nicht immer, aber doch ziemlich häufig lösen. Dazu wechselt sie die Farben an der betroffenen Stelle des Displays mehrere hundert Mal pro Sekunde durch. Nach 10 bis 15 Minuten sollte sich die Verklemmung des Pixels lösen. Anderenfalls bleibt nur der Weg zurück zum Hersteller. Gerade bei neuen Displays ist das Problem nämlich besonders nervig.

Anzeige
AdwCleaner
© Tim Kaufmann
10 11

AdwCleaner

Das kostenlose AdwCleaner ist auf die Beseitigung von Programmen spezialisiert, die man - meist unabsichtlich - zusammen mit anderer Software installiert. Wenn Sie sich also über merkwürdige Werkzeugleisten im Browser, eine verstellte Startseite oder Standardsuchmaschine wundern, sollten Sie es einmal mit diesem Programm versuchen. Die Ergebnisse seiner Systemanalyse präsentiert es übersichtlich und die Beseitigung gefundener Eindringlinge erfolgt mit wenigen Klicks.

Anzeige
Screenshot: Windows CPU-Z
© Tim Kaufmann
11 11

CPU-Z

Zurück zum Artikel

Wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Fehleranalyse ist, dass Sie wissen, welche Hardware überhaupt in Ihrem PC steckt. Gerade wenn Sie den PC als Komplettsystem gekauft haben, ist das nämlich oft unklar. Aber auch mancher, der seinen PC selbst baut, hat bis zum Auftreten von Problemen längst die Details seiner Konfiguration gedanklich gelöscht. CPU-Z leistet bei der Aufklärung der Hardware seit vielen Jahren gute Hilfe. Es identifiziert den Prozessor, die Hauptplatine, gibt Auskunft über den Speicher und den Grafikadapter. Das Programm ist kostenlos erhältlich.

Screenshot: Leistungsüberwachung
Screenshot: Leistungsindikatoren hinzufügen
Screenshot: Zuverlässigkeitsüberwachung
Screenshot: WiFi Analyzer
Screenshot: IP-Bereich - Angry IP Scanner
Screenshot: CrystalDiskInfo
Screenshot: WinDirStat
Fehlermeldung
JScreenFix
AdwCleaner
Screenshot: Windows CPU-Z
  • Screenshot: Leistungsüberwachung
    Leistungsüberwachung
  • Screenshot: Leistungsindikatoren hinzufügen
    Leistungsüberwachung
  • Screenshot: Zuverlässigkeitsüberwachung
    Zuverlässigkeitsverlauf
  • Screenshot: WiFi Analyzer
    WiFi Analysator
  • Screenshot: IP-Bereich - Angry IP Scanner
    Angry IP Scanner
  • Screenshot: CrystalDiskInfo
    CrystalDiskInfo
  • Screenshot: WinDirStat
    WinDirStat
  • Fehlermeldung
    Memtest86
  • JScreenFix
    JScreenFix
  • AdwCleaner
    AdwCleaner
  • Screenshot: Windows CPU-Z
    CPU-Z
Bild Vollbildansicht
[X] 11
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

1

Release, Preis und mehr

Amazon: Neuer Fire TV Stick, Echo Show, HD-Tablet und…
2

Übersicht & Tipps

Pokémon GO: Kumpel-Guide + Liste aller…
3

Star Wars

Kommt eine 2. Staffel von Ahsoka auf Disney Plus?
4

Streaming-Highlights

Amazon Prime Video: Neue Filme und Serien im September 2023
5

Hifi-Messe

Deutsche HiFi Tage 2023: VIP-Ticket lockt mit exklusiven…

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: LG-TV & Soundbar, Intel NUC 13,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: LG-TV & Soundbar, Intel NUC 13, Saugroboter und mehr.

Tests & Kaufberatung

Überspannschutz-Steckdosenleiste

APC PME5U2B-GR im Praxistest: Starker Schutz für Elektronik

Business-Monitor

Asus VA32UQSB im Test: 4K-Display mit hoher Ergonomie
86,8%

Preiswerte Office-Displays

27-Zoll-Business-Monitore: AOC, LG & Co. im Vergleich

Business-Monitor

HP E27u G5 im Test: Der Augen-Spezialist
89,3%

Mini-PC

Intel NUC 13 Pro im Test: Winzling mit reichlich Power
89,0%

Die neuen Ausgaben

PC Magazin 10-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 10/2023 jetzt online bestellen

!Aus für Windows 10, 100 Vollversionen, Office-Monitore im Vergleich, Konto gehackt! Was nun? u.v.m.

connect 10-2023

Die neue Ausgabe

connect 10/2023 jetzt online bestellen

!Motorola Razr 40 Ultra, Xiaomi 13 Ultra, Smarter Hören: Sony WF-100XM5 In-Ears u.v.m.

ColorFoto Magazin Digital im Abonnement

Mini-Abo

ColorFoto - Digital-Abo

!ColorFoto Magazin Digital im Abonnement

Aktuelle Ratgeber

Aktuelle Charts

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Was ist neu?

Disney Plus: Welche Filme und Serien starten 2023?

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im Oktober 2023

Tipps & Tricks

Word, Excel & Co.: Menüband einblenden und ausblenden

Laptop Go 3, Surface Go 4 und Laptop Studio 2

Surface Event 2023: Microsoft stellt neue Laptops vor

Aktuelle Gutscheine

Fressnapf - Gutscheine für Tierbedarf

Fressnapf - Gutscheine für Tierbedarf

Grill-Profi-Shop - Rabatte für dein BBQ

Grill-Profi-Shop - Rabatte für dein BBQ

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Immer aktuell informiert

geöffneter Briefumschlag mit Mail-Symbol

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Gutscheine

  • HelloFresh Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
    bis 31.01.2024
    + bis zu 4,00€ Cashback
  • FARFETCH 30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
    bis 25.09.2023
  • Parfümerie Pieper 10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
    bis 24.09.2023
    + bis zu 3,0% Cashback
  • Cyberport 25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
    bis 27.09.2023
    + bis zu 0,5% Cashback
  • XXXLutz XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
    bis 24.09.2023
    + bis zu 3,0% Cashback
  • C&A Gutscheine und Angebote C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
    bis 27.09.2023
    + bis zu 3,5% Cashback

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
    • Videos
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • elektroniknet.de
  • connect professional
  • Computer&Automation
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.