Startmenü, virtuelle Desktops, Suche & Co.
Windows 10 Features und Neuerungen im Überblick
Startmenü, virtuelle Desktops und mehr: Windows 10 steht in den Startlöchern und wir geben einen Überblick über die neuen Features des Windows 8 Nachfolgers.

Neu bei Windows 10
Auf den ersten Blick halten sich die Neuerungen in engen Grenzen: Ein neues Hintergrundbild, ein paar neue Icons in der Taskbar. Doch tatsächlich hat sich viel mehr getan.

Neu bei Windows 10
Die wohl prominenteste Neuerung dürfte das zurückgekehrte Startmenü sein. Damit will Microsoft die zahlreichen Nutzer überzeugen, die bislang bei Windows 7 verharren. Schließlich konnte man viele von ihnen bislang nicht vom Upgrade auf Windows 8.1 überzeugen. Zu viel hatte Microsoft dort für Tablet-Nutzer optimiert und dabei die deutlich größere Zahl der Anwender ignoriert, die mit Tastatur und Maus arbeiten. Das soll mit Windows 10 besser werden.

Neu bei Windows 10
Die Kacheloberfläche gibt es in Windows 10 immer noch. Ein rechter Mausklick auf die Taskbar, dann ein Klick auf "Properties" ("Eigenschaften") und auf "Start Menu" führen zur entsprechenden Einstellung. Dann entfernen Sie das Häkchen vor "Use the Start menu instead of the Start screen". Beim Klick auf "OK" werden Sie abgemeldet. Ab dem nächsten Login ...

Neu bei Windows 10
... ist das Startmenü wieder weg und die Kacheloberfläche erscheint beim Drücken der Windows-Taste. Dort hat Microsoft zumindest bislang aber alles beim alten belassen.

Neu bei Windows 10
Die Suchfunktion ist gleich zweimal zurückgekehrt. Zum einen wohnt sie im Startmenü, zum anderen ist sie über den Knopf mit der Lupe erreichbar. Durchsucht werden der Inhalt Ihres Computers und das Internet. Windows merkt sich Suchbegriffe und zeigt außerdem "Beliebte Suchabfragen" an. Wem's hilft! In einem ersten Test Anfang Oktober 2014 arbeitete die Suche noch sehr instabil und führte häufig dazu, dass wir den PC neu starten mussten.

Neu bei Windows 10
Neben der Lupe gibt es einen weiteren Knopf. Dieser öffnet eine Übersicht aller Programmfenster. Wer viele Fenster gleichzeitig nutzt, der behält dadurch besser den Überblick und kann schneller gezielt zu einem anderen Dokument wechseln. Außerdem führt Microsoft mit Windows 10 virtuelle Desktops ein. Klicken Sie einfach auf "Add a Desktop" ...

Neu bei Windows 10
... um Ihrem PC eine weitere Oberfläche hinzuzufügen. Das eignet sich zum Beispiel, um geschäftliche Anwendungen auf einem Desktop, private auf einem anderen abzulegen. Sie wechseln zwischen Desktops über die Übersicht am unteren Rand.

Neu bei Windows 10
Die Charms am rechten Bildrand sind erhalten geblieben. Auch ...

Neu bei Windows 10
... Dialoge wie die Einstellungen hat Microsoft in der von Windows 8 gewohnten, übersichtlichen Optik erhalten. Was der Technical Preview Stand Anfang Oktober 2014 noch fehlt, ist allerdings die angekündigte Benachrichtigungszentrale. Sie soll Hinweise verschiedener Programme sammeln und dem Benutzer zugänglich machen.

Neu bei Windows 10
Dass Modern-UI-Apps jetzt auch im Fenster laufen finden wir ausgesprochen sinnvoll. Dadurch lassen sie sich gemeinsam mit klassischen Apps nutzen.

Neu bei Windows 10
Das neue Favoriten-Symbol in der Taskbar öffnet den Windows Explorer mit der neu gestalteten Favoriten-Darstellung. Hier können Sie häufig benutzte Ordner hinterlegen. Die Favoriten stehen auch im "Datei öffnen"-Dialog verschiedener Programme zur Verfügung. Insgesamt sollte sich die Navigation im Dateisystem dadurch deutlich vereinfachen lassen.