Ultraflache LED-Monitore

Der Samsung SyncMaster BX2350 sticht durch sein schickes Design hervor.
Samsung SyncMaster BX23
249,- €; www.samsung.de
+ Helligkeit und Kontrast
+ Reaktionszeiten
- keine Höhenverstellung
Gesamtwertung: sehr gut 84 %
Preis/Leistung: gut

Ultraflach und trotzdem "sehr gut" ist das 23-Zoll-TFT von Philips.
Philips Brilliance 234CL2
219,-€; www.philips.de
+ Helligkeit, Kontrast, Schaltzeit
+ Bedienung
- Gehäuserahmen spiegelt
Gesamtwertung: sehr gut 83 %
Preis/Leistung: gut
Fazit: In Sachen Bildqualität überzeugt der Philips Brilliance 234CL2SB auf ganzer Linie. Nur bei der Verarbeitung und bei der Anzahl der Anschlüsse muss man sich einschränken.

Schick und sehr flach ist auch das "Schwarz-Weiß"-TFT von AOC.
AOC e2343F2
169,- €; www.aoc-europe.com
+ Bildqualität
+ Wandmontage möglich
- Bedienung
Gesamtwertung: sehr gut 81 %
Preis/Leistung: sehr gut
Fazit: Wer für einen ultraflachen Monitor möglichst wenig Geld ausgeben will, ist mit dem AOC e2342F2 sehr gut beraten. Die Bildqualität ist in jedem Fall noch sehr gut.

Die zwei Seiten des ML238H von Asus: vorne Schwarz, hinten weiß.
Asus ML238H
229,- €; www.asus.de
+ Kontrast
+ eigenständiges Design
- maximale Helligk
Gesamtwertung: sehr gut 81 %
Preis/Leistung: gut
Fazit: Trotz geringer maximaler Helligkeit besitzt der ML238H noch sehr gute Kontraste. Die Bedienung des Bildschirmmenüs könnte jedoch intuitiver sein.

Die Glanzoptik des V2320H bietet viel Platz für Reflexionen.
BenQ V2320
179,- €; www.benq.de
+ Leistungsaufnahme
+ Reaktionszeiten
- Kontraste
Gesamtwertung: gut 75 %
Preis/Leistung: gut
Fazit: Der BenQ V2320H zeichnet sich LED-typisch durch eine geringe Leistungsaufnahme aus. Bei der Kontrastdarstellung ist das BenQ-Display vergleichsweise schwach.

Die Tasten für das OSD sind ungünstig am unteren Gehäuserand versteckt.
Acer S232HLAbid
179,- €; www.acer.de
+ DVI-Schnittstelle
+ Leistungsaufnahme
- Reaktionszeiten, OSD-Umfang
Gesamtwertung: gut 74 %
Preis/Leistung: gut
Fazit: Der Acer S232HLAbid ist ein ultraflacher LED-Monitor, der Schwächen bei der
Bildqualität hat, insbesondere bei den Reaktionszeiten und der Helligkeitsverteilung.