Fernseher
Neue TV-Geräte 2014
Im Frühjahr luden die großen TV-Hersteller zahlreiche Journalisten ein, um ihre neuen Produkte vorzustellen. Sehen Sie, welche Fernsehgeräte uns besonders beeindruckt haben.

Gebogen, um zu siegen
Auf der CES in Las Vegas sorgte der Curved UHDTV von LG im 21:9-Format mit 105 Zoll Diagonale (266 cm) bereits für Aufsehen. Das Modell soll 2014 auch nach Europa kommen.

Der nächste Schritt
Nach der Abkehr von Plasma bringt Panasonic mit der AXW804-Serie pünktlich zur WM in Brasilien Ultra HDTVs heraus. Das 65-Zoll-Modell (4.500 Euro) kommt im April.

Ambilight & Android
Ambilight ist schon seit Jahren Philips' Steckenpferd. Zur WM sollen die Ambilight-LEDs in den Farben des Landes leuchten, das gerade ein Tor geschossen hat. Außerdem will TP Vision mit dem Android-Betriebssystem auf seinen Fernsehern die Bedienung der Smart TVs einfacher und schneller machen.

4K erleben
Auch Sony setzt mit der X95-Serie auf UHD. Herausstechend beim Top-Modell KD-85X9505B: die 85 Zoll große Bildschirmdiagonale und extravagante Standfüße.

Amazing together
So lautet das Motto von Samsung. Der Hersteller bringt 2014 auch gebogene Full HDTVs auf den Markt. Die H8090-Serie stellt dabei die Spitze dar. Ultra-HD-Fernseher mit Curved Display gibt es in 55, 65 und 78 Zoll.

TVs der Mittelklasse
Neue Dimensionen in Sachen Kontrast, Farbe und Schärfe verspricht Toshiba für seine High-End-Produkte der M7-Serie. Und bezahlbar ist das Ganze auch: Ab 900 Euro ist der 42-Zöller bereits erhältlich. Frank Eschholz von Toshiba zeigte unserem Redakteur Dominik Drozdowski auch das neue Smart-TV-Portal.