Test: Standlautsprecher
Test: Standlautsprecher
Test: Standlautsprecher
KEF XQ 30
Test: Standlautsprecher
Verfeinert: Der UniQ-Koxial-Mittelhochtöner erhielt eine Metallbedampfung und sitzt an der KEF XQ 30 in einer Alu-Schallwand.
Test: Standlautsprecher
Vielseitig: Die Bi-Amping-Anschlüsse lassen Raum für Kabel-Experimente.
Test: Standlautsprecher
Vorbildlich: Die von oben höhenverstellbaren Spikes der Dimension XXL
Test: Standlautsprecher
Bis auf zwei harmlose schmalbandige Einbrüche zwischen 1 und 2 sowie bei 12,5 kHz verhält sich der Frequenzgang der XQ 30 mustergültig.
Test: Standlautsprecher
Sonus Faber Domus Concerto
Test: Standlautsprecher
Pinocchio lässt grüßen: Der Ring-Radiator fühlt sich trotzdem der musikalischen Wahrheit verpflichtet. Die ehrliche Abstimmung der Sonus Faber schlug sich sogar in der Messung nieder
Test: Standlautsprecher
Solo-Konzert: Die Domus Concerto hat sehr hochwertige Anschlüsse, aber nur für ein Lautsprecherkabel.
Test: Standlautsprecher
An diesem Frequenzgang gibt es wahrlich nichts auszusetzen. Der minimal betonte Grundtonbereich deckt sich mit dem Hörtestergebnis.