Test Mini-Lautsprecher

image.jpg
kaufenMusisicman BT-X1
Die BT-X1 Minibox überrascht mit gutem Klang, zahlreichen Anschlüssen, einem Display und pfiffiger Energieversorgung.
Ein besonderes Feature bietet der BT-X1 in punkto Energieversorgung, denn er wird unterwegs mit einem herkömmlichen Li-ion-Akku betrieben. Der Handy-Akku ist dabei baugleich mit dem Nokia BL-5B. Wer also zuhause beispielsweise noch ein Nokia 3220, 5140, 6020, 7360, N80 oder N90 hat, kann dessen Akku auch für den Music Man einsetzen oder das Handy als Ladegerät "missbrauchen".
TESTURTEIL
MusicMan Wireless Soundstation BT-X1
50 Euro; www.technaxx.de
Anschlüsse: 2,5-mm-Antenne, USB-Ladekabel, iPod-Dock, Line-in, micro SD Karte
Funktionstasten: Play, Vor-, Rückwärts, Stop, Volume +/-, Menü, echter Ein-/Aus-Schalter
Maße/Gewicht: 163x54x55 mm/215 g
Stromversorgung: DC 5V/austauschbarer Akku
Gesamtwertung: sehr gut

image.jpg
kaufenMusicman BT-X2
Es wundert nicht, dass im BT-X2 der gleiche Lautsprecher zum Einsatz kommt wie auch schon im BT-X1. Der Klang ist entsprechend gut. Dass zwei Lautsprecher deutlich besser sind als nur einer, ist aber ein unumstößliches Klanggesetz. Dennoch: Auch dieser einsame Sängerknabe vertreibt der Badenixe am Moorweiher mit kraftvoller Stimme den Blues.
Die Bedienung ist über die rückseitigen Kreis-tasten (Bild) einfach, direkt und präzise. Musik wird über die Bluetooth-Funktion des Smartphones oder über die Line-in-Buchse eingespeist. Hat man Bluetooth aktiviert, so fungiert der Würfel auch als Freisprecheinrichtung für das Handy.
Der Preis von rund 40 Euro erscheint aber ein wenig hoch in Anbetracht der Tatsache, dass man nur wenige Anschlussmöglichkeiten hat, keine Zusatzfunktionen, wie etwa ein FM-Radio, und vor allen Dingen auch deshalb, weil man auf den intern verbauten Akku angewiesen ist. Ist der defekt, wandert der BT-X2 in den Mülleimer.
TESTURTEIL
Mini Musicman Wireless BT-X2
40 Euro; www.technaxx.de
Anschlüsse: Bluetooth, 2,5mm-Line-in Anschluss, Mini-USB (USB-Lader nicht inklusive)
Funktionstasten: Play, Vor-, Rückwärts, Stop, Volume +/-
Maße/Gewicht: 44x33x22 mm/105 g
Stromversorgung: USB/interner Akku
Gesamtwertung: gut

image.jpg
kaufenJBL On Tour Micro
JBL - klingt gut! Zumindest der Name. Vom "On Tour Micron" kann man das nicht uneingeschränkt behaupten.
Mit 2,8 cm Durchmesser hat der JBL-Lautsprecher die kleinste Diagonale. Laut ist er dennoch, aber es fehlt an Mitten und Höhen, denn das Chassis ist zu basslastig. Über das beiliegende USB-/Klinken-Kabel gibt es Anschluss an den Laptop, zum Laden und auch für die Erweiterung mit einem zweiten Speaker. Der Preis von 40 Euro ist ist aber fürs Gebotene zu hoch.
TESTURTEIL
JBL ON TOUR MICR ON
40 Euro; www.jbl-technaxx.de
Anschlüsse: 2,5 mm Klinke, Mini-USB
Funktionstasten: Laut/Leise, Ein/Aus-Taste
Maße/Gewicht: 80 mm Durchm./35 mm (H)/108 g
Stromversorgung: USB/interner Akku
Gesamtwertung: befriedigend

Raikko Dance Double Stereo Vacuum
kaufenRaikko Dance Double Stereo Vacuum
Die Aktivboxen von Raikko werden mit einem leichten Dreh gegen den Uhrzeigersinn geöffnet und eine Feder verhilft ihnen automatisch zu rund sieben Zentimetern Betriebshöhe. Der Sound der beiden Speaker gehört mit zu den besten im Testfeld, da sie nicht nur Höhen und Mitteltöne ordentlich umsetzen, sondern auch ein gutes "Bassfeeling" liefern - natürlich im Rahmen der Kategorie "mobile Aktivlautsprecher".
Die Lautstärke kann dann individuell über einen Regler gesteuert werden. Allerdings handelt es sich nicht um einen Drehregler mit präzisem Anschlag, sondern um einen "Pushregler".
Für Bluetooth-Jünger hat Raikko den BT01 geschaffen, der natürlich auch die Aktivboxen mit Sound vom Smartphone versorgen kann. Mit rund 40 Euro ist dieser aber nicht gerade günstig. Beim Zubehör ist Raikko vorbildlich: Taschen, Kabel, Ladegerät - alles, was man braucht ist im Paket. Sehr gut!
TESTURTEIL
Raikko Dance Double Stereo Vacuum
55 Euro; www.raikko.de
Anschlüsse: 2,5 mm Klinke, Mini-USB
Funktionstasten: Volume +/-, An/Aus
Maße/Gew.: 66 mm Durchm./52 mm (H)/2x96 g
Stromversorgung: USB/interner Akku
Gesamtwertung: sehr gut

image.jpg
kaufenRaikko Dance Bluetooth Vacuum Speaker
Mit Bluetooth, Freisprecheinrichtung und Koppelfunktion ist dieser Vacuum Speaker von Raikko vielseitig einsetzbar.
Wer eigentlich vor hatte, sich den BT01 Bluetooth-Adapter für die oben getesteten Stereo-Speaker von Raikko zuzulegen, ist mit diesem dritten Sängerknaben, der lediglich 15 Euro mehr kostet, besser bedient. Denn Bluetooth bietet der Dance BT Vacuum auch und das Plus an Soundvolumen durch die dritte Box ist spürbar - vor allem im Freien, wenn Wände für die Schallreflexion fehlen.
Der Lautstärkeregler ist mit mehreren Funktionen belegt, was die Bedienung manchmal diffizil macht. Auch kann man im Lied nicht vorspulen, sondern skippt gleich zum nächsten Titel. Praktisch: Eine LED-Leuchte zeigt den Ladestand des internen Akkus an.
TESTURTEIL
Raikko Dance Bluetooth Vacuum Speaker
55 Euro; www.jbl-technaxx.de
Anschlüsse: 2,5 mm Klinkenkabel, Mini-USB, Bluetooth, Buddy-Plug
Funktionstaste: Play & Pause, Vor-, Rückwärts, Volume +/-, Anrufannahme, Auflegen
Maße/Gew.: 66 mm Durchm./52 mm (H)/101 g
Stromversorgung: USB/interner Akku
Gesamtwertung: gut

image.jpg
Sandberg AluGear Pocket BT Speaker X3
Der AluGear ist so stabil, dass Sandberg fünf Jahre Garantie gewährt. Das Soundvolumen der Acht-Zentimeter-Dose ist imposant, nur der Klang ist ein wenig blechern.
Der leicht blecherne Klang des Speakers ist aber nicht das Problem, die zickige Bedienung ist es. Mit lediglich drei Tasten ist sie ausgerüstet, die zudem als Gummifüße dienen. Will man ein Lied vorspringen, muss man den Sandberg vom Badetuch hochnehmen. Aber auch die Bluetooth-Verbindung zickt. Wird die Lautstärke am Smartphone zu hoch gedreht, kappt der X3 den Kontakt. Dabei sind allein drei Sekunden mit gedrücktem Playknopf nötig, um die Synchronisation zu starten.
Zum Einschalten sind es sogar sechs Sekunden. Einen Line-in gibt es nicht, ebensowenig ein Akkuladegerät. Dafür ist der AluGear gut gegen grobes Handling gewappnet, auch die Lautsprechermembrane ist gut geschützt.
TESTURTEIL
Sandberg AluGear Pocket BT Speaker X3
50 Euro; www.sandberg.it
Anschlüsse: Bluetooth, DC-5V-Anschluss
Funktionstasten: Play, Vor-, Rückwärts, Stop
Maße/Gewicht: 80 mm Durchm./42 mm (H)/124 g
Stromversorgung: interner Akku
Gesamtwertung: befriedigend

image.jpg
kaufenCreative D100
Klare Ansage: Der D100 steht für ausgewogenen, satten Sound und verzichtet auf Schnickschnack.
Der D100 überzeugt in diesem Test mit dem besten und sattesten Sound - die Größe des Speakers ist ein klarer Vorteil. Auch sehr positiv: Der D100 wird mobil mit 4 AA Batterien betrieben oder im Hotelzimmer mit beiliegendem Netzteil. Der Bluetooth-Anschluss ist mit einem Tastendruck erledigt. Wer kein Bluetooth in seinem MP3-Player hat, nutzt den Line-in-Anschluss. Der große Vorteil des Creative ist zugleich aber auch sein Nachteil: mit knapp einem Kilo braucht man schon einen Rucksack.
TESTURTEIL
Creative D100
60 Euro; //de.creative.com:https://de.creative.com
Anschlüsse: Bluetooth, Line-in
Funktionstasten: Volume +/-, BT, Ein/Aus
Maße/Gewicht: 33,7x12x11,5 cm/978 g
Stromversorgung: 5V-Netzteil/4xAA Batterien
Gesamtwertung: sehr gut

image.jpg
kaufenYurako Yur.Beat One
Der Yurako Yur.Beat One steht vornehmlich für billig, weniger für guten Klang.
Nicht, dass er nicht laut genug wäre, um am See die eingeölte Badenixe zu unterhalten. Aber schon auf Nachbars Handtuch wird aus Unterhaltung nervendes Gequake. Ordentliche Bässe und satte Mitten kann der Schreihals eben nicht. Außerdem gibt es keinen Line-in, dafür dient die USB-Buchse als AUX-Anschluss.
TESTURTEIL
Yurako Yur.Beat One
20 Euro; www.jbl-technaxx.de
Anschlüsse: Mini-USB (Kombikabel inklusive)
Funktionstasten: Aus/Ein
Maße/Gewicht: 52mm Durchm./36mm (H)/53g
Stromversorgung: USB/interner Akku
Gesamtwertung: ausreichend

image.jpg
kaufenLogitech Mini Boombox
Die Mini Boombox ist erstaunlich klein, aber mit einem Versandpreis von rund 65 Euro auch vergleichsweise teuer.
Die Boombox ist aber auch die einzige im Test, die über eine schicke Touch-Bedienung verfügt. Die "Tasten" sind beleuchtet und sehr gut zugänglich. Die Ansteuerung des Smartphones über die Box läuft mit etwa einer halben Sekunde zeitverzögert, was anfänglich etwas irritiert. Im Einsatz als Freisprecheinrichtung tritt dieser Effekt ebenfalls auf, ansonsten ist dieser Sängerknabe aber tadellos und problemlos auch im Auto einsetzbar.
Ab zwei Zuhörern wird es dann schon schwierig mit der Beschallung. Als nachteilig mag man außerdem bei diesem teurerem Produkt empfinden, dass der Akku eingebaut ist und sich nicht austauschen lässt. Ist dieser defekt, droht also ein Totalschaden.
TESTURTEIL
Logitech Mini Boombox
65 Euro; www.logitech.de
Anschlüsse: Line-in, Mini-USB (inkl. Ladegerät und Kabel), Bluetooth
Funktionstasten: Play, Pause, Vor-, Rückwärts, Volume +/-, Telefonannahme, letzte Nummer
Maße/Gewicht: 11,6x6,9x5,7 cm/213 g
Stromversorgung: USB/interner Akku
Gesamtwertung: sehr gut
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023