Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Anleitung

SSD und Arbeitsspeicher in Notebook einbauen

In unserer bebilderten Anleitung erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Notebook mit SSD und RAM aufrüsten.

Autor: Arnt Kugler • 10.1.2019

Notebook-Unterseite lösen
1

Notebook-Unterseite lösen

Lösen Sie auf der Notebook-Unterseite alle Schrauben und die silberfarbene Abdeckschiene am hinteren Gehäuserand. Drehen Sie das Notebook dann wieder so um, dass Sie auf die Tastatur sehen.

© WEKA PC-Magazin
Anheben der Tastatur
2

Anheben der Tastatur

Drücken Sie mit einem Kunststoffspatel in den umlaufenden Spalt, und hebeln Sie die Abdeckung heraus. Achten Sie beim Anheben der Tastatur auf die drei Flachbandkabel. Öffnen Sie deren Arretierung, und ziehen Sie die Kabel ab.

© WEKA PC-Magazin
Mainboard lösen
3

Mainboard lösen

Entfernen Sie alle sichtbaren Schrauben, mit denen das Mainboard festgemacht ist, und die Kabel im hinteren Mainboard-Bereich. Die Kabel an der Vorderseite können Sie, müssen Sie aber nicht abstecken.

© WEKA PC-Magazin
Prozessor, Garfikkarte, Arbeitsspeicher und SSD
4

Prozessor, Garfikkarte, Arbeitsspeicher und SSD

Heben Sie im hinteren Gehäusebereich das Mainboard samt Kühlkörper an, und klappen Sie es vorsichtig zu sich nach vorne. Jetzt sehen Sie dessen Unterseite mit Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und SSD.

© WEKA PC-Magazin
Samsung-SSD Karte einstecken
5

Samsung-SSD Karte einstecken

Die Samsung-SSD stecken Sie in den freien m.2-Slot, drücken Sie sie leicht nach unten und fixieren Sie sie mit der zuvor entfernten Schraube. Ziehen Sie vorsichtig die Schutzfolie von den Speicherbänken.

© WEKA PC-Magazin
Speichermodule einstecken
6

Speichermodule einstecken

Drücken Sie Halteklammern der Speicherbänke leicht nach außen, und ziehen Sie die beiden SO-DIMM-Speicher heraus. Stecken Sie dann die neuen Speichermodule in die Speichersockel, bis es klick macht, und kleben Sie die Schutzfolie darüber.

© WEKA PC-Magazin