Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Galerie

Sony A3000: Testergebnisse

Autor: Sabine Schneider • 12.3.2014

Dead Leaves
1

Sony A3000: Dead Leaves

Bis ISO 800 bleiben die Kurven sehr hoch, ein Indiz, dass Sony die Kontraste künstlich anhebt, was zu einem insgesamt leicht harten Bildeindruck führt. Alle anderen DL-Werte nehmen ab ISO 400 langsam und gleichmäßig ab.

© Sony
Auflösung
2

Sony A3000: Auflösung

Die Auflösungskurven zeigen die hohe Bildqualität der A3000: Die Kurven verlaufen nahezu bis ISO 1600 parallel. Über den gesamten ISO-Bereich bis 3200 liegt die Qualität bei knapp 1500 LP/BH.

© Sony
Rauschwahrnehmung
3

Sony A3000: Rauschwahrnehmung (Visual Noise)

Auch in puncto Rauschen legt die A3000 ein solides Verhalten an den Tag: Erst ab ISO 1.600 wird es mit einem Wert von 1 deutlich sichtbar und nimmt bis ISO 6.400 nur geringfügig zu.

© Sony