Sigma SD15
Sigmas SD15 für 990 Euro: Mit bekanntem Foveon-Sensor, neuem Prozessor und größerem Display tritt sie die Nachfolge der SD14 an.

Das 3-Zoll Display löst mit 153 000 RGB-Bildpunkten auf, und lässt sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesen.

Weiterentwickelt hat sich Sigma SD15 primär in puncto Ausstattung und Komfort.

Trotz großem 3-Zoll-Display fehlt aber eine Live-View-Funktion. Auch Videos kann die SD15 nicht aufzeichnen.

Zwei Modus-Räder und ein kleines Statusdisplay auf der Oberseite - auf dem Wahlrad wäre noch Platz für benutzerdefinierte Einstellungen.

Neben dem intergierten Blitz (Leitzahl 11) bietet die SD15 einen Blitzschuh sowie eine Kabelbuchse zum Anschluss externer Blitzanlagen.