Galerie
Samsung-Shutter-Kollektion
Ohne sie geht nichts, mit ihr umso mehr. Neues Styling und technische Finessen machen die 3D-Brille zum Mode- und Luxus-Objekt.

Samsung bietet ab sofort besonders elegante Gestelle an. Sie bestechen mit ihrem Aussehen und den technischen Daten. Zwischen gerade mal 28 und 36 Gramm wiegen die Schönlinge. Dazu arbeiten sie alle mit störungsunanfälligem Bluetooth-Funk zur 3D-Bildsynchronisation. Die SSG 3100 GB als Einsteigerbrille kostet 80 Euro und verwendet Batterien.

Von der SSG 3300 für 119 Euro gibt es eine normal große GR- und eine kleinere CR-Variante, die auch für Kinder geeignet sein soll.

Die leichteste Shutterbrille ist die SSG 3700 CR. Samsung hat sie in Zusammenarbeit mit dem bekannten Brillenanbieter Silhouette entworfen. Wer sie haben möchte, bezahlt immerhin 160 Euro. Dank flexibler Bügel lässt sie sich besonders komfortabel tragen.

Da letztere Modelle mit Akku aufwarten, steht für sie als Zusatzausstattung für 180 Euro eine Induktionsladestation bereit. Auflegen genügt, und schon ziehen bis zu vier Brillen gleichzeitig Strom. So sind diese in ihrer Freizeit gut verstaut und für den Kinoeinsatz immer geladen. Wer auf die Station verzichten möchte, lädt den Akku per Kabel.