Report/Focus: Home Installation

Report/Focus: Home Installation
Crestron steht ganz vorne in der Popularität, wenn es um Heimvernetzung mit allem Drum und Dran geht. In Crestron-Steuersysteme lassen sich neben Licht oder Sicherheitstechnik auch die Audio-Video-Komponenten vieler namhafter Hersteller einbeziehen.

Report/Focus: Home Installation
Busch-Jaeger bietet mit dem Unterputz-Digitalradio aus der AudioWorld-Serie, das sich mit winzigen Lautsprechereinsätzen im Lichtschalterformat kombinieren lässt, eine platzsparende Lösung, wenn es mal nicht gleich ausgesprochene HiFi-Qualität sein muss.

Report/Focus: Home Installation
Gira arbeitet eng mit der Firma Revox zusammen, die bereits vor vielen Jahren mit dem Festplatten-Musicserver M 57 weitab vom Mainstream einen Trend zum hochwertigen Audio-Home-Network setzte. Mit Bedieneinheiten zum Wandeinbau lässt sich das System vom ganzen Haus aus steuern.

Report/Focus: Home Installation
Mit Harman/Kardon wagt sich ein klassischer HiFi-Hersteller weit vor in den Bereich der Systemsteuerung und -vernetzung. Das A-Bus-System soll den Aufbau relativ einfach zu installierender, kostengünstiger Multiroom-Systeme ermöglichen. Vom Hauptraum aus verteilt ein ABH-4000 (um 600 Euro) die Music-Streams via gebräuchlichem PC-LAN-Kabel an bis zu vier Zonen, die mit Bedieneinheiten zu je 300 Euro zum Empfang, zur Steuerung und Verstärkung der Signale bestückt werden müssen. Die geeigneten Lautsprecher finden sich bei JBL. Harman verheißt somit Mehrraum-Systeme für unter 2.000 Euro.