Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Ich höre was, das du nicht siehst

Report/Focus: Home Installation

Autoren: Redaktion pcmagazin und Stefan Schickedanz • 24.2.2010

Report/Focus: Home Installation
1

Report/Focus: Home Installation

Mit der Stremium-Serie zielt Philips auf alle, die ohne Bohren und Schrauben zum Multi- Media-Heimnetzwerk kommen möchten. Der Server des WACS 7500 (um 1.000 Euro) mit seiner 80-Gigabyte-Festplatte kann über WLAN gleichzeitig fünf Clients im ganzen Haus bedienen.

© Archiv
Report/Focus: Home Installation
2

Report/Focus: Home Installation

Computerspezialist Logitech bietet eine ganze Reihe pfiffiger und dabei günstiger Lösungen zum drahtlosen Media- Streaming. Besonders cool vor allem, um die Generation über 40 an das Thema Internetradio heranzuführen, ist der hochwertig verarbeitete, zum Anschluss an die Stereo-Anlage gedachte Transporter mit mechanischen Anzeige-Instrumenten und gelungenem Retro-Design. Tausende von Webradio-Stationen lassen sich so ganz ohne Kabel oder PC von der Couch aus genießen. Der Weltempfänger des 21. Jahrhunderts kostet 2.000 Euro.

© Archiv
Report/Focus: Home Installation
3

Report/Focus: Home Installation

Mit AppleTV bietet die Kultfirma aus Kalifornien eine leistungsfähige, aber kostengünstige Lösung für Preise ab 300 Euro, um bequem vom Wohnzimmer aus mit Fernbedienung Filme, Fotos und Musik zur AVAnlage via WLAN zu streamen und dort sogar auf der eingebauten Festplatte (40 oder 160 Gigabyte) zu speichern. Die tolle Kiste kann sowohl mit Windows-PCs als auch selbstverständlich mit Macs kommunizieren.

© Archiv
Report/Focus: Home Installation
4

Report/Focus: Home Installation

Power-Line-Technologie verteilt Audio- und Video-Streams sowie Webradio im ganzen Haus unter Verwendung der vorhandenen Netzleitungen. Auch PCs lassen sich so vernetzen. Kleine Umsetzer auf LAN-Anschlüsse in den Steckdosen stellen die Verbindung her. Eine relativ günstige Variante, um ohne Strippenziehen ein drahtgebundenes Home Network mit einer Übertragungsbandbreite von 85 Megabit pro Sekunde anzulegen. Siemens bietet für rund 100 Euro mit dem HomePlug HPN-3100-D ein Starter- Set mit zwei Stationen. Für bestehende Telefonleitungen oder Antennenkabel hat Siemens ebenfalls Lösungen im Angebot.

© Archiv