Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Immer noch günstige Zeiten

Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs

Autor: Redaktion pcmagazin • 29.5.2009

Preisbarometer: Spiele-PCs
1

Preisbarometer: Spiele-PCs

So sieht aktuell die Preis-Leistungs-Kurve bei Spiele-PCs aus. Deutlich unterhalb von 400 Euro sind sie generell zu schwach. Oberhalb von 1.500 Euro lässt sich die Mehrinvestition nur schwer in entsprechende Mehrleistung umsetzen.

© Archiv
Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs
2

Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs

Crysis gehört immer noch schönsten und Hardware-hungrigsten Spielen - und ist dabei über anderthalb Jahre alt.

© Archiv
Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs
3

Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs

Nvidias Geforce 275 GTX ist der aktuelle Star in der Grafikkarten-Oberklasse.

© Archiv
Preisbarometer: Spiele-PCs
4

Preisbarometer: Spiele-PCs

Ein eingehender Preisvergleich auf den einschlägigen Seiten lohnt sich - die möglichen Einsparungen sind enorm. Dummerweise gehört ein einzelner Händler selten bei jeder Komponente zu den billigsten Anbietern.

© Archiv
Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs
5

Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs

Deutschland ist das Land der großen Hardware-Versender. Die große Konkurrenz ist mit ein Grund für die niedrigen Preise.

© Archiv
Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs
6

Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs

Einer der Trends für 2009: Blu-ray-Laufwerke gibt es inzwischen für deutlich unter 100 Euro.

© Archiv
Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs
7

Preisbarometer Mai 2009: Spiele-PCs

Komplett-PCs sind in der Regel spürbar teurer als ihre einzelnen Komponenten. Wer den Zeitaufwand, Stress und eventuelle Nachteile bei Service und Garantie/Gewährleistung nicht scheut, kommt mit einem Eigenbau deshalb besser weg.

© Archiv