Galerie
Testbericht
Praxistest: Samsung Chromebook - Matter Chrom
Alles in der Cloud: Das ist die Maxime bei Chromebooks wie der Serie 5 von Samsung. Aber ohne Internetzugang mutiert das flache Notebook mit dem Google-ChromeOS zum Briefbeschwerer.

1 13
Das erste Chromebook: Samsung Series 5

2 13
ChromeOS: Der Browser ist die Oberfläche

3 13
Über den Chrome Web Store bekommt man Web-Applikationen.

4 13
Angry Birds ist eine der wenigen Web-Applikationen, die auch offline funktionieren.

5 13
ChromeOS kann auf USB-Sticks zugreifen - aber nicht immer.

6 13
Die Anzahl der unterstützten Dateiformate ist beschränkt, TIF funktioniert beispielsweise nicht.

7 13
Copy & Paste funktioniert nicht mit Bildern.

8 13
Da das Speichern auf Datenträgern wie USB-Sticks nicht klappt, muss man sich mit Cloud-Diensten wie dem Zeta Uploader abhelfen.

9 13
Drucken kann das Chromebook nur via Google Cloud Print, lokale Drucker werden nicht unterstützt.

10 13
Unter den Web Apps findet man auch Bildbearbeitungen wie BeFunky, erweiterte Funktionen kosten jedoch Geld.

11 13
Versteckter "Expertenmodus": die Tastenbelegung für Sonder-, aber auch Standardfunktionen

12 13
Zero-PC für Windows-Nostalgiker: die Oberfläche im Browser

13 13