Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Praktische Tools

Autor: Michael Hiebel • 28.4.2012

image.jpg
1

AC-R128

Trotz gleichbleibendem Pegel klingen Werbespots aufgrund hoher Komprimierung immer wesentlich lauter als das übrige Programm. Das AC-R128 ist ein Plug-in-Anzeige-Instrument, das normgerechte Loudness-Messungen in einer DAW ermöglicht.

Für Windows: VST, 64 Bit


© Hersteller/Archiv
image.jpg
2

Latency Delay

Ist die Hardware ausgereizt und kein schnellerer Prozessor mehr verfügbar, hilft es meist nur noch, einzelne Spuren als Vormischung herauszurechnen, um den PC zu entlasten. Oder man verwendet Latency Delay. Das Plug-in kompensiert Latenzen für alle möglichen Filter und Prozesse im Rechner.

Für Windows: VST 32 Bit & 64 Bit; Mac OS: VST, AU


© Hersteller/Archiv
image.jpg
3

Blue Cat's FreqAnalyst

Das Plug-in ist ein Spektrumanalysator und zeigt die Audiosignale in einer Oszilloskop-ähnlichen Bildschirmdarstellung - in Echtzeit. So kann man bei Pegelüberschreitungen herausfinden, welche Frequenzen diese verursachen.

Windows: AAX, DX, RTAS, VST, x64-DX, x64-VST ; Mac OS: AAX, AU, RTAS, VST


© Hersteller/Archiv
image.jpg
4

SIR1

Das SIR1 arbeitet mit Impulse-Response-Dateien. Diese werden erzeugt, indem man kurze breitbandige Signale und deren korrespondierende Raumreflektionen aufzeichnet. Viele einstellbare Parameter sorgen für einen realistischen Raumklang.

Für Windows: VST, 32 & 64 Bit

© Hersteller/Archiv