Philips Net TV

Pro: Jede Menge Anwendungen inklusive hochwertiger anspruchsvoller Apps aus vielen Bereichen.
Contra: Eigentlich fehlt nichts außer Facebook, Skype und gutem Video on Demand. Gespräche laufen.
Fazit:
Philips hat früh auf das Internet-Pferd gesetzt und der Entwicklungsvorsprung zahlt sich aus.

Philips konnte als erster die kompletten Mediatheken von ARD und ZDF umsetzen. Vielleicht liegt es ja an der technischen Nähe zu HbbTV, für das die Apps eigentlich entwickelt wurden.

TV-Sender: Philips besitzt das größte Angebot an Quellen, wenn man kostenlos verpasste TV-Sendungen aus dem Internet abrufen möchte.

Netzspeicher: Philips zapft Online-Speicher in Telekom- und DriveCast-Clouds an, in denen Musik, Fotos, Filme und Radio-Links liegen können.

Bunte App-Welt: Die Auswahl an Informationen und Zusatzangeboten ist enorm.