Galerie
Philips BDP9600
Die Erwartungen sind groß, wenn man auf die Werbeversprechen von Philips hört. Das Topmodell BDP9600 soll beste Bild- und Tonqualität liefern. Auch auf der Ausstattungsliste scheint nichts zu fehlen. Aber hält der 3D-Blu-ray-Player, was er verspricht?

Der Philips BDP9600

Der Philips BDP9600 verfügt über eine beträchtliche Anzahl an Ausgängen mit schimmernden und hochwertigen Goldbuchsen: analoger Stereo- und 7.1-Mehrkanalton-, elektrischer Digitalton-, Komponenten- und Video-Ausgang. Der SD-Karteneinschub ist für das Speichern von Filmen aus Videoon-Demand-Angeboten vorgesehen.

Mit großen Icons und auch von Weitem gut lesbarer Schrift in den Bildschirmmenüs hat sich Philips beliebt gemacht. Im Gegensatz zu seinen kleineren Blu-ray-Artgenossen aus gleichem Hause besitzt der BDP9600 vielfältige Bildeinstelloptionen. Unter dem Kürzel ACE versteckt sich eine erweiterte Kontrastanpassung für eine bessere Schwarzdarstellung.

Schick und funktional: Der Philips-Geber kommt mit wenigen Tasten aus.

Nicht jede Optimierungsoption ist immer sinnvoll. Die Einstellung "optimal" (rot) lässt das Bild zwar objektiv schärfer und satter wirken, erzeugt jedoch auch Artefakte, wie die
Helligkeitsfrequenzgänge (schwarz: Original) zeigen.