Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Systemkamera

Pentax 645D

Der Hersteller selbst positioniert seine Neue zwischen dem klassischen Mittelformat und der Profi-Liga im KB-Format, die es bei Pentax nicht gibt. Für 10 000 Euro bietet die 645D 40 Megapixel Auflösung, ein schnelles Autofokussystem gepaart mit diversen Auto- und Custom-Funktionen, benutzerdefinierten Einstellungen und einem kompakten, wetterfesten Gehäuse.

Autor: Wadim Herdt • 26.4.2011

image.jpg
1

 Für 10 000 Euro bietet die 645D 40 Megapixel Auflösung, ein schnelles Autofokussystem gepaart mit diversen Auto- und Custom-Funktionen, benutzerdefinierten Einstellungen  und einem kompakten, wetterfesten Gehäuse.

© pentax
image.jpg
2

 Das Programmwahlrad wird durch Drücken des mittigen Knopfs entriegelt.

© pentax
image.jpg
3

Durch Überdrehen des On/Off-Schalters wird die Blende auf den Arbeitswert geschlossen und eine analoge Vorschau im Sucher angezeigt. Alternativ lässt sich eine digitale Vorschau auf dem Display generieren. Live-View bietet die 645D nicht.

© Pentax
image.jpg
4

Als Schnittstellen stehen ein Mini-HDMI-Anschluss, USB 2.0, eine AV-Out und DC-in sowie eine Blitzsynchronbuchse zur Auswahl. Zudem ist ein TTL-Blitzschuh vorhanden. Einen integrierten Blitz gibt es nicht.

© Pentax
image.jpg
5

Außentauglich: Mit 70 Dichtungen ist das 645D-Gehäuse gegen Staub und Nässe geschützt.  Die integrierte Sensorreinigung mit Staubalarmsystem rundet den umfassenden Wetterschutz ab.

© Pentax
image.jpg
6

Das Konzept ist auf  wenige große Tasten, Knöpfe und zwei Rändelräder reduziert. Auf der Oberseite: ein großes Statusdisplay und ein Programmwahlrad. Alle Aufnahmemodalitäten lassen sich schnell über Tasten steuern.

© Pentax
image.jpg
7

Im Kit für 11 000 Euro gibt es ein neues lichtstarkes smc 2,8/55-mm-Standard-Objektiv mit Ultraschall-Autofokus. Alle älteren Pentax-Mittelformat-Optiken sind ebenfalls kompatibel.

© Pentax
image.jpg
8

Hilfreich: Die 3D-Wasserwaage lässt sich im Sucher, auf dem Display und parallel auf dem
Statusdisplay einblenden.

© Archiv
image.jpg
9

In dem übersichtlichen Menü findet man sich sofort zurecht. Ungewöhnlich für eine Mittelformatkamera ist die HDR-Funktion.

© Pentax