Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Galerie

Nikon D810: Bedienung

Autor: Annette Kniffler • 12.9.2014

Nikon D810
1

Nikon D810

Die lichtbetonte Messung wertet vornehmlich die hellsten Bildbereiche aus, um ausgefressene Lichter etwa bei Aufnahmen im Scheinwerferlicht zu vermeiden.

© Archiv
Nikon D810
2

Nikon D810

Platzsparendes RAW-Format: Da RAW-Bilder mit 36 Megapixeln sehr viel Speicherplatz verbrauchen (im Test 32,1 bis 33,5 MB), bietet die D810 alternativ zum RAW-Standard- das RAW-S-Format mit reduzierter Auflösung und Dateigröße an (ca. 25 bis 27 MB).

© Archiv
Nikon D810
3

Nikon D810

Die Split-Screen-Anzeige vergrößert im Live-View- Modus zwei auf gleicher Bildhöhe entnommene Ausschnitte vom rechten und linken Rand und zeigt sie nebeneinander an - praktisch etwa zum Ausrichten der Kamera oder Beurteilen der Schärfentiefe und Fokusebene.

© Archiv
Nikon D810
4

Nikon D810

Das Picture-Control-System bekommt den Modus "Ausgewogen" hinzu. Mit ihm optimiert die D810 ihre JPEG-Aufnahmen besonders zurückhaltend, um einen weicheren Bildeindruck zu erzielen.

© Archiv