Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Galerie

Neuer C64 mit Intel Core i7

Der Commodore 64 ist fast 30 Jahre alt, doch seine Fans lieben ihn immer noch. Grund für Commodore USA, einen hochmodernen Rechner in dem Gehäuse des auch liebevoll als "Brotkasten" titulierten Rechners unterzubringen. In Inneren arbeitet Intels Core i7 mit 2,2 GHz.

Autor: Tim Kaufmann • 9.11.2011

image.jpg
1

Die Rückseite des C64x Extreme zeigt sofort, dass es sich hier nicht um einen Uralt-Rechner handelt.

© Commodore USA
image.jpg
2

Neben den üblichen PC-Schnittstellen befindet sich auch eine Lüfteröffnung auf der Rückseite.

© Commodore USA
image.jpg
3

Mit dem Kartenleser und den USB-Anschlüssen lässt sich der C64x Extreme erweitern.

© Commodore USA
image.jpg
4

Die Blende des DVD-Brenners ist wenig stilvoll in Schwarz gehalten.

© Commodore USA
image.jpg
5

Auf den ersten Blick sieht die Tastatur des C64x Extreme fast aus wie die des Originals.

© Commodore USA
image.jpg
6

Links neben der Leertaste sind drei Tasten - beim C64 waren es nur zwei.

© Commodore USA
image.jpg
7

Die Funktionstasten sind mit allerlei neuartigen Begriffen beschriftet.

© Commodore USA
image.jpg
8

Die Cursortasten haben sich vermehrt - der alte C64 hatte nur zwei Stück.

© Commodore USA