Bestenlisten-Galerie
Netzwerk-Media-Player: Die besten Geräte
Ob Videos, Musik oder Fotos: Netzwerk-Media-Player streamen viele gängige Dateiformate aus dem Heimnetzwerk. In der Galerie stellen wir die besten Geräte vor.

Die Bildqualität der LG ST600 ist sehr gut, auch die Menüführung überzeugt. Allerdings stößt die Box bei der Wiedergabe von Medienformaten an ihre Grenzen.

Die Box stößt bei der Wiedergabe von Medienformaten an ihre Grenzen, im Test kam sie mit M2TS-Dateien sowie WMV-Videos nicht zurecht.
Preis: ab 59 Euro. Testwertung: sehr gut (490 von 735 Punkten)

Platz 4: Apple TV
Zum ArtikelOb vom iPhone, iPad oder iPod touch: Ein Knopfdruck genügt, und die eigenen Videos, Musikdateien oder Fotos werden über die Apple-TV-Box zum TV geschickt.

Platz 4: Apple TV
Zum ArtikelDer iTunes-Store bietet ein großes Video-on-Demand-Angebot. AVI-, MKV und FLAC-Dateien lassen sich allerdings nicht abspielen.
Preis: ab 94 Euro. Testwertung: sehr gut (492 von 735 Punkten)

Das Angebot an Web-Inhalten ist groß, über den App-Store Google Play können zusätzliche Dienste installiert werden.

Die Fernbedienung ist mit Touchpad auf der einen und Tastatur auf der anderen Seite bequem und gut durchdacht.
Preis: ab 188 Euro. Testwertung: sehr gut (526 von 735 Punkten)

Die Bild- und Klangqualität überzeugt beim Popcorn Hour NMT C-200 auf ganzer Linie. Zudem ist die Ausstattung mit einer 500-GByte-Festplatte recht üppig.

Der NMT C-200 überzeugt. Das integrierte Blu-ray-Laufwerk und die vielen Internetfunktionen runden das positive Bild ab.
Preis: ab 232 Euro. Testwertung: sehr gut (549 von 735 Punkten)

Platz 1: D-Link Boxee Box DSM-380
Zum ArtikelMit schickem Design, einem großen Online-Angebot, umfangreicher Formatunterstützung und vielfältigen Einstellmöglichkeiten überzeugt die D-Link Boxee Box DSM-380.

Platz 1: D-Link Boxee Box DSM-380
Zum ArtikelDie Box braucht jedoch recht lange zum Hochfahren und bei Musik kann nicht gespult werden.
Preis: ab 150 Euro. Testwertung: sehr gut (557 von 735 Punkten)