• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Home
  • Bildergalerie
  • Netzlaufwerk: Sicherheitswarnungen abschalten
Galerie

Windows 11

Netzlaufwerk: Sicherheitswarnungen abschalten

4.11.2022 von Tim Kaufmann

Am Beispiel von Windows 11 zeigen wir Ihnen die Vorgehensweise in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Ab Windows 10 nutzen Sie die Suchfunktion, um nach
© connect-living.de
1 5

Sicherheitswarnungen abschalten - Schritt 1

Ab Windows 10 nutzen Sie die Suchfunktion, um nach "Internetoptionen" zu suchen und diese zu starten. Unter Windows 8 und älter finden Sie diese Einstellungen in der Systemsteuerung.
Anzeige
Wechseln Sie auf den Reiter
© connect-living.de
2 5

Sicherheitswarnungen abschalten - Schritt 2

Wechseln Sie auf den Reiter "Sicherheit".
Anzeige
Wählen Sie als Zone „**Lokales Intranet**“ aus und drücken Sie anschließend darunter auf der rechten Seite den Knopf „**Sites**“. Mit den Funktionen des ersten Fensters können Sie steuern, welche Quellen der Rechner unter Intranet auffassen soll. Die
© connect-living.de
3 5

Sicherheitswarnungen abschalten - Schritt 3

Wählen Sie als Zone „Lokales Intranet“ aus und drücken Sie anschließend darunter auf der rechten Seite den Knopf „Sites“. Mit den Funktionen des ersten Fensters können Sie steuern, welche Quellen der Rechner unter Intranet auffassen soll. Diese Einstellungen können Sie im Ursprungszustand belassen.
Anzeige
Klicken Sie unter Sites unten neben „OK“ auf „**Erweitert**“.
© connect-living.de
4 5

Sicherheitswarnungen abschalten - Schritt 4

Klicken Sie unter Sites unten neben „OK“ auf „**Erweitert**“.
Anzeige
Dann können Sie IP-Adressen oder Netzwerkdomänen eintragen und hinzufügen, die Sie als vertrauenswürdig erachten. Tragen Sie hier nun die **IP-Adresse Ihres NAS-Laufwerks oder des Rechners im Heimnetzwerk** ein, dessen Laufwerke Sie eingebunden haben
© connect-living.de
5 5

Sicherheitswarnungen abschalten - Schritt 4

Dann können Sie IP-Adressen oder Netzwerkdomänen eintragen und hinzufügen, die Sie als vertrauenswürdig erachten. Tragen Sie hier nun die IP-Adresse Ihres NAS-Laufwerks oder des Rechners im Heimnetzwerk ein, dessen Laufwerke Sie eingebunden haben (1). Dann klicken Sie auf "Hinzufügen" (2) und wiederholen diese Schritte gegebenenfalls für weitere IP-Adressen. Zum Schluss bestätigen Sie mit "Schließen".
Ab Windows 10 nutzen Sie die Suchfunktion, um nach
Wechseln Sie auf den Reiter
Wählen Sie als Zone „**Lokales Intranet**“ aus und drücken Sie anschließend darunter auf der rechten Seite den Knopf „**Sites**“. Mit den Funktionen des ersten Fensters können Sie steuern, welche Quellen der Rechner unter Intranet auffassen soll. Die
Klicken Sie unter Sites unten neben „OK“ auf „**Erweitert**“.
Dann können Sie IP-Adressen oder Netzwerkdomänen eintragen und hinzufügen, die Sie als vertrauenswürdig erachten. Tragen Sie hier nun die **IP-Adresse Ihres NAS-Laufwerks oder des Rechners im Heimnetzwerk** ein, dessen Laufwerke Sie eingebunden haben
  • Ab Windows 10 nutzen Sie die Suchfunktion, um nach
    Sicherheitswarnungen abschalten - Schritt 1
  • Wechseln Sie auf den Reiter
    Sicherheitswarnungen abschalten - Schritt 2
  • Wählen Sie als Zone „**Lokales Intranet**“ aus und drücken Sie anschließend darunter auf der rechten Seite den Knopf „**Sites**“. Mit den Funktionen des ersten Fensters können Sie steuern, welche Quellen der Rechner unter Intranet auffassen soll. Die
    Sicherheitswarnungen abschalten - Schritt 3
  • Klicken Sie unter Sites unten neben „OK“ auf „**Erweitert**“.
    Sicherheitswarnungen abschalten - Schritt 4
  • Dann können Sie IP-Adressen oder Netzwerkdomänen eintragen und hinzufügen, die Sie als vertrauenswürdig erachten. Tragen Sie hier nun die **IP-Adresse Ihres NAS-Laufwerks oder des Rechners im Heimnetzwerk** ein, dessen Laufwerke Sie eingebunden haben
    Sicherheitswarnungen abschalten - Schritt 4
Bild Vollbildansicht
[X] 5
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

1

Stecker-Solaranlage

Balkonkraftwerk bei Aldi: Wie gut ist das Angebot?
2

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im Juni 2023
3

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im Juni 2023
4

Patchday Mai

KB5026361-Update: Auch Windows 10 mit Problemen
5

AMD-Grafikkarten

Specs geleakt: Alle Details zur Radeon RX 7800 XT(X) und RX…

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Adobe CC, Mini-PC mit i5 & 16 GB,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Adobe CC, Mini-PC mit i5 & 16 GB, Realme-Smartphones, Gaming-Deals und mehr.

Tests & Kaufberatung

Portabler Premium-Kühlschrank

EcoFlow Glacier im Test

Smarter Nass- und Trockensauger

Tineco Floor One S7 Pro im Test: Alles sauber!

Foto-Manager

Zoner Photo Studio X im Test – Großes Frühjahrsupdate
87,0%

Nintendo Switch

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom im Test

Unterstützt neuen Smarthome-Standard

Govee LED Strip Light M1 Matter im Test

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 06-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 06/2023 jetzt online bestellen

!Neuanfang mit Windows 12, 233 Portable Apps, Android: Handy vor Angriffen schützen, der beste Gaming-PC für jedes Budget u.v.m.

connect 06-2023

Die neue Ausgabe

connect 06/2023 jetzt online bestellen

!Honor baut die beste Kamera, Galaxy A34 & A54, neue Ära bei Sonos, die neuen In-Ears von Nothing und Huawei u.v.m.

Aktuelle Ratgeber

Aktuelle Charts

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Kostenlose Boni für Prime-Nutzer

Prime Gaming im Juni 2023: Gratis-Spiele, Belohnungen &…

Alle Neuerscheinungen in der Langzeit-Übersicht

Disney Plus: Welche Filme und Serien starten 2023?

Vollversionen geschenkt & zum Antesten

Gratis-Spiele bei Steam, Epic, Humble Bundle & mehr im…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Adobe CC, Mini-PC mit i5 & 16 GB,…

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Immer aktuell informiert

geöffneter Briefumschlag mit Mail-Symbol

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.