Whatsapp Alternative
MyEnigma - Tipps zur Installation, Einrichtung & Co.
Der Instant Messenger MyEnigma ist kostenlos, verschlüsselt Nachrichten und leitet sie Server in der Schweiz statt den USA. Wir haben Tipps in der Galerie.

MyEnigma-Tipps: Registrierung
Beim ersten Start der App müssen Sie sich für ein kostenloses MyEnigma-Benutzerkonto registrieren. Dazu wird neben Ihrer Telefonnummer auch Ihre E-Mail-Adresse an MyEnigma übermittelt. Das soll zusätzlichen Schutz vor Dritten bieten, die sich als Sie ausgeben. Haben Sie Ihre Daten erfasst, geschieht der Rest in aller Regel vollautomatisch.

MyEnigma-Tipps: Aktivierung
Sie erhalten eine SMS mit einem Aktivierungs-Code und eine E-Mail mit einem temporären Passwort. Der Aktivierungs-Code wird auf den meisten Smartphones automatisch ausgelesen und von der App übernommen.

MyEnigma-Tipps: Passwort wählen
Das Passwort fischen Sie aus dem Posteingang und geben es ein. Anschließend fragt MyEnigma sofort Ihr vorläufig endgültiges Passwort ab. Je zufälliger Sie es auswählen, um so höher Ihre Sicherheit. Befolgen Sie unsere Tipps für sichere Passwörter.

MyEnigma-Tipps: Freunde finden
Nach der Einrichtung Ihres Kontos durchsucht MyEnigma Ihr Adressbuch nach anderen MyEnigma-Nutzern. Wer den Dienst noch nicht nutzt, den können Sie kostenlos per SMS einladen.

MyEnigma-Tipps: Chats
Chats können Sie direkt aus der Kontaktliste heraus starten. Was dann passiert, unterscheidet sich kaum von WhatsApp und anderen Instant Messengern. Textnachrichten wandern hin und her, ergänzt um Fotos, Videos und andere Informationen. Auffällig: MyEnigma unterstützt keine Smileys - die werden einfach als Text übermittelt, ohne jeden grafischen Schnörkel.

MyEnigma-Tipps: Gruppen
Gruppen von bis zu 30 Mitgliedern können Sie über das Kontextmenü oben rechts konfigurieren. So entstehen Chat-Rooms auf Ihrem Smartphone, über die sich viele Menschen verschlüsselt miteinander austauschen können.

MyEnigma-Tipps: Konfiguration
In den Einstellungen finden Sie unter anderem eine Möglichkeit, den Benachrichtigungston für neue Botschaften zu ändern. Auch die standardmäßig aktivierte Vibration lässt sich hier abschalten. Insgesamt sind die Einstellungen mit "zweckmäßig" am besten charakterisiert. Spannende, "versteckte" Funktionen sucht man hier vergebens.