Zum 85. Geburtstag der Hollywood-Ikone
Monore: Ihre schönsten Film-Szenen
Ob als Stilikone, Filmgöttin, Sängerin oder Sexsymbol - Marilyn Monroe ist auch beinahe 50 Jahre nach Ihrem Tod unvergessen. Am 1. Juni wäre die Amerikanerin 85 Jahre alt geworden. Aus Anlass des runden Geburtstags haben wir für Sie die schönsten Film-Impressionen der Hollywood-Traumfrau aus den 50ern für Sie zusammengestellt.

Ernst in "Versuchung auf 809" (1952)
Die junge Nell (Marilyn Monroe) arbeitet als Babysitter in einem New Yorker Hotel.Während sie im Zimmer 809 das Baby eines Ehepaares hütet, lernt sie den Flugkapitän Jed Towers (Richard Widmark) kennen, der im Zimmer gegenüber wohnt. Was als heißer Flirt beginnt, wird für Jed ein Spiel mit dem Feuer, denn Nell entpuppt sich als gefährliche Psychopathin...
In ihrer ersten dramatischen Hauptrolle spielt Marilyn überzeugend einen schönen, aber geistesgestörten Babysitter, der sich während einer Liebesnacht durch das schreiende Baby gestört fühlt. Um es zu beruhigen, greift sie zu drastischen Mitteln...

Jung und schön in "Alles über Eva" (1950)
Erfolg ist ihr einziges Ziel - für den großen Auftritt ist sie bereit, buchstäblich über Leichen zu gehen. Produzenten, Autoren, Schauspieler-Kollegen und sogar die Menschen, die sie lieben, sind nur hinderlicher Ballast auf dem Weg nach ganz vorn. Alle halten sie für das, wofür sie sich gerade ausgibt - nur einer nicht. Er allein erkennt die Machenschaften dieser gefährlichen Frau. Nur er allein weiß alles über Eva...
Hollywoods Traumköniginnen zusammen vor der Kamera: Marilyn Monroe und Bette Davis spielen in dieser packenden Produktion mehr als verdient Oscars und 15 Nominationen für den größten aller Filmpreise ein.

Romantisch in "Fluss ohne Widerkehr" (1954)
1875, im Nordwesten. Die Saloon-Sängerin Kay und ihr Geliebter, der rücksichtslose Spieler Harry Weston, werden von einem Farmer aus größter Not aus den Stromschnellen gerettet. Der verwitwete Matt Calder, der für sich und seinen 10jährigen Sohn Mark in der Gegend eine Farm gekauft hat, ist gerade dabei, sein Leben neu zu ordnen. Er hat eine Gefängnisstrafe verbüßt, weil er einen Mann von hinten erschossen hatte - wovon sein Sohn allerdings nichts weiß. Zum "Dank" für die Rettung stiehlt Harry Matts einziges Pferd: Er hat eilig in der Stadt einen Gold-Claim anzumelden.
Kay läßt er einfach auf der Farm zurück. Als feindliche Indianer die Farm angreifen, bleibt für Matt, Kay und Mark deshalb nur ein einziger Fluchtweg: Mit dem Floß wollen sie den reißenden Fluss hinab in die rettende Stadt. Das lebensgefährliche Unternehmen wird zum Wendepunkt im Leben aller. Marylin brilliert in "Fluss ohne Wiederkehr " mit Robet Mitchum.

Musikalisch in "Rhythmus im Blut (1954)
Showbusiness ist das Thema dieses wohl bekanntesten aller Musicals der jüngeren Vergangenheit - das Leben auf der Bühne und auf der Strasse, die Triumphe, die Niederlagen und die Liebe aller Künstler aller Zeiten. Originaltitel: "There's No Business Like Show Business".

Schöner denn je in "Das verflixte 7. Jahr" (1955)
Was kann passieren, wenn ein Mann nach braven Ehejahren als treusorgender Ehemann einer Traumfrau (Marilyn Monroe) begegnet. Da er gerade Strohwitwer ist, könnte es für ihn ein Sommer der Versuchung werden, denn die erotische Kraft dieser Frau ist einfach unwiderstehlich...
1955 setzte Billy Wilder mit dieser Erotik-Komödie der Hauptdarstellerin Marilyn Monroe ein Denkmal und schrieb damit ein weiteres Stück Filmgeschichte - wie auch die folgenden Bilder unter Beweis stellen....

Verflixte Traumfrau im 7. Jahr
Für "Das verflixte 7. Jahr"wurde Marylins Partner Tom Ewell bei der Verleihung der Golden Globes in Los Angeles als bester Hauptdarsteller in der Kategorie Komödie/Musical geehrt.

So kennen sie alle
Nur mit Mühe kann die schöne Marylin Ihr Kleid über den Beinen halten - eine Szene, die sie nicht nur berühmt, sondern zur Stilikone für viele Generationen weiblicher Stars machte.

Erotischer Schulterblick
Ihr Lächeln, Ihr Blick, die platinblonden Haare - die Monroe als Gesamtkunstwerk einer besonderen Generation...

Ewig jung in "Liebling, ich werde jünger" (1952)
Die ewige Suche nach der verlorenen Jugend treibt Professor Barnaby Fulton (Cary Grant) noch immer voran - er versucht verzweifelt, das Elixier des Lebens zu erfinden. Doch er erntet Fehlschlag nach Fehlschlag - bis einer seiner Versuchsaffen ausbricht und aus Zufall die richtige Mixtur herstellt. Jetzt muss das Elixier natürlich am Menschen ausprobiert werden - als Kandidaten bieten sich seine Ehefrau (Ginger Rogers), sein Boss (Charles Coburn) und natürlich seine dralle Sekretärin (Marilyn Monroe) an - ein Heidenspaß nimmt seinen Lauf...

Sexy wie nie in "Manche mögen's heiß" (1959)
Chicago 1929. Gamaschen-Colombo (George Sands), Anführer einer Gangsterbande, hat soeben einen Verräter "beseitigt". Dumm für die beiden arbeitslosen Musiker Joe (Tony Curtis) und Jerry (Jack Lemmon), dass sie unfreiwillig dem Massaker zusehen mussten. Um den Gangstern zu entkommen, verkleiden sie sich als Frauen und heuern bei einer Mädchenkapelle an. Diese ist gerade auf dem Weg ins sonnige Florida. Dass die beiden "Damen" sich dort bald sehr wohl fühlen, liegt vor allem an Sugar (Marilyn Monroe), der sexy Ukulelespielerin der Band. Verständlich, dass es nicht allzu lange dauert, bis sich einer der beiden gehörig in sie verliebt.

Blonder geht's nicht in "Manche mögen's heiß" (1959)
"Some Like It Hot" lautet der Originaltitel des Films, in dem die Monroe neben Jack Lemmon und Tony Curtis zu bewundern ist.

Schaupielerisch stark in "Misfits" (1961)
Roslyn Taber lässt sich in Reno, Nevada scheiden. Auf der Suche nach dem Unbekannten, das ihrem Leben einen Sinn geben soll, gerät sie zwischen drei Männer. Diese sind Außenseiter mit bewegter Vergangenheit. Ihre einzige Gemeinsamkeit ist, dass sie in Roslyn verliebt sind. Zu viert machen sie sich auf eine dramatische Mustang-Jagd, bei der die endgültige Entscheidung um ihre Gunst fällt.
Marilyn Monroe zeigt in ihrem letzten vollendeten Film das eindrucksvolle Spektrum ihres schauspielerischen Könnens.

Kaum zu bremsen in "Bus Stop" (1956)
Er ist ein junger, naiver Cowboy aus der Provinz - da entdeckt er plötzlich das Mädchen seines Lebens. Für ihn ist klar: Das wird meine Frau. Das Mädchen aber ist da ganz anderer Meinung. Kurz entschlossen packt Don seine Geliebte gegen ihren Willen in einen Bus - und ab geht's in Richtung Montana. Doch die Fahrt ist schnell vorbei - eine Straße ist blockiert. Während der unfreiwilligen Nacht im Cafe muß die Entscheidung fallen...

14 Monroe-Vermächtnisse in einer Box
Für Fans hat Fox diese Sammlung mit Marilyn Monroe in ihren besten Rollen geschaffen. Die Filme zeigen die einzigartige Wandlungsfähigkeit einer der begehrtesten Schauspielerinnen Hollywoods. Insgesamt wurde sie dreimal mit dem Golden Globe ausgezeichnet, davon zweimal in der Kategorie "Beste Schauspielerin". Mit unverwechselbaren Filmen wurde sie zur Ikone der 50er Jahre.
Diese DVD-Edition enthält 14 Filme, darunter auch ihren letzten, unvollendeten Film "Something's Got To Give". Einiger ihrer Klassiker sind mittlerweile auch auf Blu-ray Disc erhältlich.
Glückwunsch zum 85., Marilyn!