• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Home
  • Bildergalerie
  • 3D: Krieg der Brillen
Galerie

Technologie-Wettstreit bei 3D-TV

3D: Krieg der Brillen

20.6.2011 von Andreas Stumptner

Selten schieden sich bei neuen Technologien derart die Geister wie in Sachen 3D. Wähnten sich letztes Jahr die Protagonisten der aktiven Shuttertechnik noch allein auf weiter Flur, fühlen sich in diesem Jahr nun die Befürworter der Polfiltertechnik stark im Aufwind. Video-HomeVision fragte acht wichtige TV-Markenhersteller, welchem Lager sie angehören und warum.

image.jpg
© LG
1 10

Alexander Krüger, Product Manager Home Entertainment, LG Electronics Deutschland

"Wir setzen ganz klar auf die Polarisationstechnologie, denn die Vorteile sprechen eindeutig für sich: Da der 3D-Effekt bei diesem Verfahren direkt auf dem Display entsteht, nutzt der Konsument die leichten, komfortablen Brillen, die er auch schon aus dem Kino kennt - flimmerfreie Bildqualität und beste Sicht aus jedem Blickwinkel garantiert. Bei uns sorgt 3D Light Boost, ein dünner Film über dem Bildschirm, zudem für 3D-Bilder mit maximaler Helligkeit.

Ein weiterer Vorteil: Der Konsument kann gemütlich auf dem heimischen Wohnzimmersofa liegen und stundenlang 3D-Content genießen - ohne Kopfschmerzen oder Unwohlsein zu verspüren. Und dies aufgrund der kostengünstigen Brillen sogar mit Freunden und Familie. Daher gehört der Polarisationstechnologie die Zukunft."

Anzeige
image.jpg
© Samsung Electronics
2 10

Marcos Perez Herrera, Senior Product Marketing Manager CTV & DAV Samsung Electronics

"Unsere Philosophie ist es, Verbrauchern sowohl bei 2D- als auch bei 3D-Inhalten die bestmögliche Bildqualität zu bieten. Deshalb setzt Samsung auf das hochwertige Active-Shutter-Verfahren. Nur mit der aktiven 3D-Technologie können Zuschauer plastische Bilder in Full-HD-Auflösung genießen. Zusätzlich profitieren sie vom großen Blickwinkel.

Egal ob die Nutzer direkt vor dem Fernseher oder seitlich von ihm sitzen - sie bekommen immer den gleich guten 3D-Effekt geboten. Und all das bei hohem Komfort: Unsere extrem leichten 3D-Brillen nehmen die Zuschauer kaum noch wahr."

Anzeige
image.jpg
© Philips Consumer Lifestyle
3 10

Markus Brendel, Senior Marketing Manager Television, Philips Consumer Lifestyle

"Philips bietet derzeit als einziger Hersteller Smart LED-TVs für 3D-Wiedergabe mit beiden aktuellen Technologien. Mit 3D Max bieten wir das aktive Verfahren mit Shutter-Brille für höchstmögliche Bildqualität, während wir unter Easy 3D die Polfilter-Technik für besonders einfachen und komfortablen 3D-Spaß vermarkten. Beide Technologien zeichnen sich durch ihre spezifischen Vorteile aus, die sie für jeweils unterschiedliche Nutzergruppen besonders interessant machen. Genau deshalb überlasst Philips die Entscheidung über die richtige Technik dem Käufer des TVs."

Anzeige
image.jpg
© Panasonic Deutschland
4 10

Armando Romagnolo, General Manager Produktmarketing TV, Home AV & Training CE, Panasonic Deutschland

"Für die Panasonic Ingenieure ist die Bildqualität immer das Richtmaß für neue Entwicklungen - egal, ob für die 2D oder 3D Darstellung. Kompromisse bei der Bildqualität kommen für uns nicht in Frage. Deshalb nutzen wir mit der Active-Shutter-Technik die beste Option für dreidimensionalen Filmgenuss im eigenen Wohnzimmer. Denn während das Polarisationsverfahren die vertikale Bildauflösung auf nur 540 Bildzeilen pro Auge halbiert, ermöglicht die Shutter-Technik die Darstellung von 3D Inhalten in Full HD Auflösung."

Anzeige
image.jpg
© Toshiba Europe
5 10

Gerd Holl, Vice President Toshiba Consumer Products

"Die unterschiedlichen Technologien richten sich an verschiedene Zielgruppen: Die Active Shutter-Technik für Heimkinofans, denen Bildqualität sehr wichtig ist und die die volle Auflösung genießen möchten. Mit der Polfilter-Technik sprechen wir eher Kunden, die Wert auf kostengünstige Brillen legen und auch mit der halben Auflösung zufrieden sind. Wir möchten beide Zielgruppen bedienen und werden deshalb auch Fernseher mit beiden Technologien in unser Programm aufnehmen."

Anzeige
image.jpg
© Sony Deutschland
6 10

Stefan Holländer, Marketing Director bei Sony Deutschland

"Beide Technologien haben ihre Berechtigung, denn sie haben unterschiedliche Stärken. Egal ob Public Viewing, Kino oder professionelle Kamera-Schnittplätze: Immer dann, wenn viele Zuschauer aus unterschiedlichen Blickwinkeln das 3D Geschehen verfolgen, hat die Polarisation die Nase vorn, da keine Synchronisation zwischen TV-Gerät und Brillen stattfinden muss. Im Wohnzimmer hat die aktive Shutter-Technik die stärksten Argumente, denn ins Heimkino muss beste Bildqualität in Full HD. Das ist nur mit aktiven Shutter-Brillen möglich. Sony setzt deshalb auf beide Technologien. Im professionellen Umfeld auf Bildschirme mit Polarisation, in der Unterhaltungselektronik auf BRAVIA LCD-Fernseher und Brillen mit aktiver Shutter-Technologie."

Anzeige
image.jpg
© Loewe AG
7 10

Dr. Roland Raithel, Presse & PR, Loewe AG

"Loewe sieht für die nächste Zukunft eine Koexistenz beider Technologien, wobei jede Technologie ihre speziellen Vor- und Nachteile hat. Im Mittelpunkt steht für den Kunden die beste Bildqualität im Heimkino und dies sowohl bei 2D- als auch 3D-Inhalten. Diese Forderung können wir heute bei 3D am besten mit der Active-Shutter-Technologie realisieren.

Außerdem bieten die verwendeten Panels mit ihrer 200 Hz-Technik bei 2D-Betrieb die bessere Bewegtbildperformance. Je nach Einsatzzweck haben aber beide Technologien ihre Berechtigung."

Anzeige
image.jpg
© Sharp Deutschland
8 10

Phillipp Schmidt, Produktmanager Audio Video Sharp Electronics Deutschland/Österreich

"Bis auf weiteres setzt Sharp auf die Shutter-Technologie. Die Konsumenten begeistern sich
zunehmend an HD Fernsehen und noch viel mehr an Full-HD- Filmen von Blu-ray Discs. Somit sehen die Verbraucher immer bessere, hoch aufgelöste Bilder. Die Polarisationstechnik steht dagegen aus unserer Sicht für ein nicht ausgeschöpftes Potential, da sie anstatt 1080 nur 540 Zeilen pro Auge im 3D Betrieb zeigt. Das 3D Bild ist somit sogar geringer aufgelöst als ein altes Standard-Fernsehbild im PAL Standard mit seinen 576 Zeilen. Dies mag im ersten Moment noch ausreichend gut aussehen, hält aber einem langfristigen Vergleich mit einem Full-HD 3D Bild durch eine Shutter Brille nicht stand.

Während wir bei der Shutter-Technologie zudem tatsächlich sagen können, dass das 2D Bild von den technologischen Notwendigkeiten für 3D - unter anderem schnellere Bildwechselfrequenz, hoher Kontrast, Prozessorleistung - profitiert, verursacht die Polarisationstechnologie in der Regel Nachteile für das 2D Bild. Denn der zusätzliche Filter schluckt Licht und reduziert so die Helligkeit des Bildes, egal ob im 3D oder im 2D Modus. Gleicht man dies mit einer höheren Grundhelligkeit aus, erhöht sich automatisch der Stromverbrauch. Dies ist ein weiterer Grund, warum Sharp als einer der führenden Anbieter von energieeffizienten LCD-TVs nicht den Weg der Polarisationstechnik gewählt hat."

Anzeige
image.jpg
© Messe Berlin
9 10

3D-Technikduell großes Thema auf der IFA 2011

Nicht nur Miss IFA freut sich schon auf die kommenden 3D-Innovationen. Das Duell der beiden konkurrierenden 3D-Technologien, Shutter gegen Polfilter, wird auf der IFA 2011 vom 2. bis 7. September in Berlin ein Schwerpunktthema sein. Die großen Markenhersteller werden auf der größten Neuheitenschau der Welt ihre jeweiligen Lösungen ins rechte Licht rücken.

Anzeige
image.jpg
© WEKA Media Publishing GmbH
10 10

Für alle, die mehr wissen wollen: Jetzt das Sonderheft 3D WELT direkt bestellen!

3D WELT Video-HomeVision berichtet Ausgabe für Ausgabe über die neuesten Entwicklungen in Sachen 3D. Mit der 3D WELT liefert die Redaktion erstmals in einem 116-seitigen Sonderheft alle relevanten Informationen und Testberichte, um Interessierten den Einstieg ins 3D-Zeitalter so einfach wie möglich zu machen. Alle relevanten 3D-fähigen Fernseher, Blu-ray-Player, Komplettsysteme, Projektoren und AV-Receiver wurden ausführlich getestet. Dazu gibt's alles Wissenswerte zum Thema 3D mit und ohne Brille, die Redaktion beantwortet alle wichtigen Fragen rund ums richtige Zubehör und liefert einen Überblick, wie man heute schon 3D-Programme auf den eigenen Bildschirm holt.

Inklusive 3D-Film Als Starterkit liefert die 3D WELT gleich selbst eine 3D-Blu-ray mit. Sie enthält den schwarzhumorigen Abenteuerfilm "Die Schatzinsel" (Frankreich 2007, Vertrieb: Sunfilm Entertainment), der auf der Disc sowohl inder der 3D-Version, als auch in der 2D-Version enthalten ist.

Jetzt bestellen! Bestellen Sie sich die Video-HomeVision 3D WELT gleich direkt in unserem reichhaltigen Online-Shop! Die Auflage ist limitiert!

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
    Alexander Krüger, Product Manager Home Entertainment, LG Electronics Deutschland
  • image.jpg
    Marcos Perez Herrera, Senior Product Marketing Manager CTV & DAV Samsung Electronics
  • image.jpg
    Markus Brendel, Senior Marketing Manager Television, Philips Consumer Lifestyle
  • image.jpg
    Armando Romagnolo, General Manager Produktmarketing TV, Home AV & Training CE, Panasonic Deutschland
  • image.jpg
    Gerd Holl, Vice President Toshiba Consumer Products
  • image.jpg
    Stefan Holländer, Marketing Director bei Sony Deutschland
  • image.jpg
    Dr. Roland Raithel, Presse & PR, Loewe AG
  • image.jpg
    Phillipp Schmidt, Produktmanager Audio Video Sharp Electronics Deutschland/Österreich
  • image.jpg
    3D-Technikduell großes Thema auf der IFA 2011
  • image.jpg
    Für alle, die mehr wissen wollen: Jetzt das Sonderheft 3D WELT direkt bestellen!
Bild Vollbildansicht
[X] 10
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

1

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im Juni 2023
2

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im Juni 2023
3

Angebot

JBL-Schnäppchen bei Aldi: Vibe Beam In-Ear Kopfhörer um 50 %…
4

Notebook-Angebote

Aldi Süd: Medion Akoya S15449 und weitere Laptops ab…
5

Streaming-Anbieter im Vergleich

Was ist der aktuell beste Streaming-Dienst?

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: TVs von LG & Philips, Mini-PC mit i5,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: TVs von LG & Philips, Mini-PC mit i5, 8-TB-SSD und mehr.

Tests & Kaufberatung

Großer Vergleich

Anime-Streaming: Welche Anbieter gibt es in Deutschland?

34-Zoll-Breitbild-Monitor

Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B5 im Test

Gesund abnehmen per Smartphone

Fünf Apps fürs Intervallfasten im Test: Welche lohnen sich?

Sicherheit

Ring Battery Video Doorbell Plus – Digitaler Türspion

Fahrsimulator

CityDriver im Test: Virtueller Kurzausflug nach München

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 07-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 07/2023 jetzt online bestellen

!Reiseplanung mit PC und Handy, alles über KI, sparsam tanken per Tank-App, PC-Mäuse im Vergleich u.v.m.

connect 07-2023

Die neue Ausgabe

connect 07/2023 jetzt online bestellen

!Motorola Edge 40 Pro, Huawei P60 Pro, Google Pixel 7a, Quo Vadis 5G-Ausbau? u.v.m.

Aktuelle Ratgeber

Wasserverbrauch senken

Wasser sparen: 10 Tipps für Ihren Haushalt

Sommer-Event

Pokémon GO: Alle Infos zum "Wasserfestival…

Weg damit

So entsorgen Sie Ihren alten PC richtig

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: TVs von LG & Philips, Mini-PC mit i5,…

Übersicht

Die besten und wichtigsten Spiele-Remakes

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Immer aktuell informiert

geöffneter Briefumschlag mit Mail-Symbol

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.