• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Home
  • Bildergalerie
  • Kostenlose Android Navi-Apps
Galerie

Kostenlose Android Navi-Apps

Kostenlose Android Navi-Apps

11.5.2013 von Oliver Stauch

image.jpg
© Hersteller/Archiv
1 8

Google Maps: Weltweit kostenlos

Google Maps ist Standard auf Android-Smartphones und weltweit kostenlos. Dank der tiefen Integration ins Betriebssystem ist die Benutzerfreundlichkeit überragend: Die App lässt sich aus allen Teilen des Systems mühelos starten; man kann auch aus allen Teilen Adressen übergeben. Die Funktionen der App wurden schrittweise aufgerüstet, sodass man nun auch die Route in Maßen konfigurieren kann - doch an die kostenpflichtigen Apps kommt Google Maps in Sachen Funktionalität nicht heran.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
2 8

Umso mehr gefällt die Möglichkeit, Ziele per Sprache einzugeben. Die Navigation klappt - eine schnelle Internetverbindung vorausgesetzt - so flüssig und reibungslos, dass es eine Freude ist. Ob Karten- oder Satellitenbildansicht, die Optik bleibt stets übersichtlich. Allerdings konnte die Sprachausgabe im Computer-Stakkato wenig überzeugen.

Staumeldungen werden in Form von eingefärbten Straßen zwar angezeigt, auf die Route wirken sich die Meldungen jedoch nicht aus. Man kann auch Kartenbereiche direkt aufs Gerät laden, doch das spart nur Datenvolumen, ohne Internet ist keine Routenberechnung möglich. Als Gelegenheitsnavigation ist Google durchaus ausreichend; wer viel Auto fährt, greift zu einer anderen Lösung.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
3 8

M8: kostenlos, aber präzise

Bunt, umfangreich und erstaunlich präzise präsentiert sich M8 im ersten Test. Vor allem auf die Sonderziele legt Telmap viel Wert - hier gibt es Empfehlungen von Yelp, Kaufda, Tripadvisor und das Örtliche, optisch schön in Ordner sortiert. Über "Navigieren" gelangt man direkt zur Zieleingabe, dauerhaft ohne Extrakosten, außer der nötigen Datenflatrate.

Ausgefeilte Funktionen wie Zwischenziele oder den Zugriff auf das Telefonbuch gibt es zwar nicht, aber die Zieleingabe ist immerhin direkt mit der Sprachsteuerung des Smartphones verknüpft. Ganz Europa kostet angeblich extra, war im Test aber komplett frei verfügbar.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
4 8

Die Karte selbst ist ebenfalls bunt und freundlich gestaltet und scrollt butterweich über das Display - das kann sich absolut sehen lassen. Die Sprachführung klingt etwas verhalten, beherrscht aber die Aussprache von Straßennamen über Text-to-Speech. Besonders bemerkenswert: Wohl dank der verwendeten Karten von Tomtom unterlief M8 während des gesamten Testparcours kein einziger grober Fehler. Die App ist also rundum zu empfehlen.

Anzeige
image.jpg
© mapfactor.com
5 8

Mapfactor: Onboard kostenlos

Bei Mapfactor hat man die Wahl: kostenlos oder kostenpflichtig? Gleich nach dem Start fordert der Mapfactor Navigator zur Auswahl auf: Will man die kostenlose Open Street Map verwenden oder für 15 Euro pro Land oder 20 Euro für ganz Europa Tomtom-Karten nutzen? Egal, wie man sich entscheidet: Die Karte muss zunächst auf das Gerät heruntergeladen werden und steht dann auch ohne Internetverbindung zur Verfügung.

Wir haben uns für die kostenlose Variante entschieden. Zwar ist das Mapfactor-Menü ganz ordentlich gestaltet und die Bedienung geht grundsätzlich in Ordnung, doch die altbackene Kartengrafik und die müde Sprachausgabe machen wenig Lust auf mehr. Noch dazu forderte uns das System mitten in einer Kurve zum Wenden auf: "Sie fahren in die falsche Richtung". So etwas darf nicht passieren. Unser Tipp: Die App noch etwas reifen lassen ...

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
6 8

Navfree: Die ganze Welt onboard

Navfree: kostenlos, aber trotzdem mit Onboard-Karten. Navfree für Android trägt den vielversprechenden Namenszusatz "World". Und der verspricht nicht zu viel: Alle weltweit verfügbaren Karten können ohne einen Cent in die App geladen werden. Allerdings wird Werbung eingeblendet - die zum Teil wichtige Schaltflächen verdeckt. Möglich machen dies die kostenlosen Karten von Open Street Map.

Die App macht vor allem optisch viel daraus: Die Kartendarstellung steht den teuren Kauf-Apps fast in nichts nach. Kostenlos und schön - das war's dann aber auch schon mit den Vorzügen. Unterwegs muss man mit Navfree GPS Live stets vor merkwürdigen Routen auf der Hut sein, die Sprachausgabe ist zu unpräzise, die umfangreichen Menüs und Funktionen sind unübersichtlich.

Auch ruckelt die Karte hier und da, obwohl sie auf dem Gerät gespeichert ist. Mit Google kann Navfree qualitativ nicht mithalten - und wer unbedingt Onboard-Karten haben will, der sollte lieber ein paar Euro ausgeben. Auch die bald gegen Aufpreis erhältlichen Staumeldungen werden daran nichts ändern können. Für einen Urlaub in der Fremde ist Navfree GPS Live trotzdem eine Option.

Anzeige
image.jpg
© mapandroute.de
7 8

V-Navi: Gehört zum Telefonbuch

Wer "Das Telefonbuch" der Telekom als App installiert hat, kann V-Navi kostenlos nutzen. Als klassische Offboard-Navigation hat V-Navi keine Kartendaten mit an Bord, jede Route wird vor Fahrtbeginn via Internet auf das Gerät geladen - eine Datenflat ist also Pflicht.

Das Gebiet beschränkt sich auf Deutschland, Österreich und die Schweiz; wer in ganz Europa navigieren will, muss dies per In-App-Kauf freischalten. V-Navi funktioniert im Alltag ordentlich, ohne jedoch durch besonders ausgefeilte Funktionen oder ein spezielles Design aufzufallen.

Es beherrscht die Navigationsgrundfunktionen und kann bei der Zieleingabe auf die Kontakte im Smartphone zugreifen, Staumeldungen oder Ähnliches gibt es jedoch nicht. Auch im Test schlug sich V-Navi passabel, fiel jedoch mit einigen falschen Ansagen unangenehm auf.

Anzeige
image.jpg
© Screenshot: WEKA; waze.com
8 8

Waze: Facebook als Navi

Die Community wächst: Jeder Nutzer erscheint auf Wunsch mit einem Avatar auf der Karte, kann seine aktuelle Laune wählen, Punkte und Gutscheine sammeln und sich mit Freunden verbünden.

Diese Community sorgt auch für Verkehrssicherheit: Über die App kann man den anderen Wazern Gefahren wie Staus oder Unfälle, aber auch Polizeikontrollen oder - rechtlich in einer Grauzone angesiedelt - Blitzer melden. Ebenfalls verfügbar sind Benzinpreise; doch da sich die Anzahl der Waze-Nutzer in Deutschland noch in engen Grenzen hält, sind die Daten nicht sonderlich aktuell.

Ganz ordentlich funktioniert dafür die eigentliche Navigation: Die App berechnet auf Wunsch mehrere Routen zur Wahl, das Kartendesign gibt sich dezent und auch mit der Sprachausgabe kann man leben. Obacht ist jedoch beim Fahren geboten: Hier und da will Waze über Feldwege leiten oder wählt unnötige Umwege.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 8
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

1

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im Juni 2023
2

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im Juni 2023
3

Angebot

JBL-Schnäppchen bei Aldi: Vibe Beam In-Ear Kopfhörer um 50 %…
4

Notebook-Angebote

Aldi Süd: Medion Akoya S15449 und weitere Laptops ab…
5

Streaming-Anbieter im Vergleich

Was ist der aktuell beste Streaming-Dienst?

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: HP-Laptops, Mini-PCs mit i5 / Ryzen 5,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: HP-Laptops, Mini-PCs mit i5 / Ryzen 5, Apple AirPods und mehr.

Tests & Kaufberatung

Saug-Wisch-Roboter erkennt Verschmutzungsgrad

Narwal Freo im Test: Ist er der neue Wischkönig?

Preise, Auflösung, Sound, Performance und Spiele

PS Now, xCloud und Geforce Now im Specs-Vergleich

Neue In-Ears der Apple-Tochter

Beats Studio Buds + im Test: Gutes wird noch besser

PC-Spiel

Aerosoft SubwaySim Hamburg im Test
70,0%

Großer Vergleich

Anime-Streaming: Welche Anbieter gibt es in Deutschland?

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 07-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 07/2023 jetzt online bestellen

!Reiseplanung mit PC und Handy, alles über KI, sparsam tanken per Tank-App, PC-Mäuse im Vergleich u.v.m.

connect 07-2023

Die neue Ausgabe

connect 07/2023 jetzt online bestellen

!Motorola Edge 40 Pro, Huawei P60 Pro, Google Pixel 7a, Quo Vadis 5G-Ausbau? u.v.m.

Aktuelle Ratgeber

Mit bis zu 120-Zoll-Diagonale

Leica Cine 1: Laser-TV mit Summicron-Objektiv verfügbar

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: HP-Laptops, Mini-PCs mit i5 / Ryzen 5,…

Release-Termin offiziell

The Witcher: Wann kommt Staffel 3 auf Netflix?

Fortsetzung

Marvel's Spider-Man 2: Alle Infos zum Sony-Spiel

Vollversionen geschenkt & zum Antesten

Gratis-Spiele bei Steam, Epic, Humble Bundle & mehr im…

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Immer aktuell informiert

geöffneter Briefumschlag mit Mail-Symbol

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Haus & Garten
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.