Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
IBAN Rechner

Kontonummer und BLZ zuverlässig für SEPA-Umstellung umrechnen

Unsere Galerie zum zuverlässigen IBAN-Rechner zeigt Ihnen, wie Sie Kontonummer und Bankleitzahl für die SEPA-Umstellung zuverlässig in IBAN und BIC umrechnen.

Autor: Tim Kaufmann • 22.1.2014

image.jpg
1

IBAN-Rechner - Tipp 1

Die IBAN besteht aus einem Länderkürzel, einer Prüfsumme, der Bankleitzahl und der Kontonummer. Je nach Land kann sie unterschiedlich lang sein. In Deutschland werden zehnstellige Kontonummern verwendet.

© Targobank
image.jpg
2

IBAN-Rechner - Tipp 2

Viele IBAN-Rechner ergänzen die von Ihnen eingegebene Kontonummer um führende Nullen, so dass sich zehn Stellen ergeben. In Kombination mit der Bankleitzahl und dem Länderkürzel "DE" errechnet der IBAN-Rechner die Prüfsumme, anhand der sich später Tippfehler erkennen lassen. Weil Banken von diesem Muster abweichende Berechnungsregeln verwenden dürfen, produzieren IBAN-Rechner unter Umständen ungültige Ergebnisse. Sie sollten deshalb lieber bei Ihrer Bank nach IBAN und BIC schauen.

© Targobank
image.jpg
3

IBAN-Rechner - Tipp 3

Im einfachsten Fall finden Sie IBAN und BIC auf der Rückseite der Bankkarte.

© Targobank
image.jpg
4

IBAN-Rechner - Tipp 4

Auch auf der Webseite Ihrer Bank werden Sie IBAN und BIC für Ihr Konto finden. Hier das Online-Banking der Nassauischen Sparkasse.

© Screenshot
image.jpg
5

IBAN-Rechner - Tipp 5

Eine weitere Quelle für IBAN und BIC ist der Kontoauszug. Hier ein Beispielexemplar der Volksbank Raiffeisenbank eG.

© Screenshot
image.jpg
6

IBAN-Rechner - Tipp 5

Die Betreiber des SEPA-Portals haben eine Suchfunktion entwickelt. Sie verrät Ihnen nach Eingabe Ihrer Bankleitzahl, wo Sie IBAN und BIC speziell bei dieser Bank in Erfahrung bringen können.

© Screenshot