Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

HiFi-Design damals und heute

Autoren: Volker Straßburg und Andreas Greil • 27.11.2012

Philips Philetta 255
1

1955: Philips Radio Philetta 255

© Hersteller/Archiv
Philips Original-Radio ORD 7300
2

Auf der diesjährigen IFA hat Philips das Original-Radio ORD 7300 vorgestellt, das
die Philetta 255 nachahmt.

© Hersteller/Archiv
B&O Beolit AM-FM
3

1959: B&O Beolit AM-FM

© Hersteller/Archiv
B&O Beolit 12
4

Für den Retro-Look braucht es nicht viel: B&O verpasst dem AirPlay-Dock Beolit 12 Lochblech und Henkel, schon drängt sich die Assoziation zum Beolit AM-FM auf.

© Hersteller/Archiv
Grundig Panorama
5

1970: Grundig Panorama

© Hersteller/Archiv
Grundig Panorama 9000
6

Die neue Version 9000 kam nach mehrjähriger Panorama-Pause auf den Markt. Der Rundlautsprecher verteilt die Musik effektvoll im ganzen Raum.

© Hersteller/Archiv
McIntosh MA 6200
7

1978: McIntosh MA 6200

© Hersteller/Archiv
McIntosh MA 6900
8

McIntosh zelebriert konsequent seit 60 Jahren ein durchgängiges Styling. Der Verstärker MA 6200 zeigt dieselbe Reglerform und -anordnung wie der aktuelle MA 6900. 1980 kamen die blau leuchtenden Pegelanzeigen hinzu, deren Farbe beruhigend wirken soll.

© Hersteller/Archiv