Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
creativ-Fotografen

Herbst - Impressionen der Creativ-Fotografen

Autor: Wadim Herdt • 10.10.2011

image.jpg
1

Leo66 -gold
Oktober 2007, ein wundervoller Herbsttag, mein zweites Shooting mit Marie. Sie ist kein professionelles Model, aber mich inspirierten ihre Natürlichkeit, Frische und Schönheit. Wir hatten an diesem Tag schon mehrere Orte aufgesucht, um die Herbststimmung einzufangen. In dieser Allee begeisterte mich das Gold des Laubs, das so gut mit den Haaren Maries harmonierte.

Zum Fotografieren lehnte sie sich an den Baum, als ob sie ruhen wollte. Ich lag auf dem Bauch, um die richtige Kameraposition zu wählen. Um uns herum war Leben - Jogger und Spaziergänger - aber das störte uns nicht. Ich erinnere mich noch an den Geruch des feuchten Bodens. Ich war ein bisschen berauscht, da ich bei diesem Shooting mein neues Canon-Objektiv 1,2/85 mm II L ausprobierte. Ich nutzte nur das vorhandene natürliche Licht. Ich platzierte Marie entsprechend, damit ihr Gesicht perfekt ausgeleuchtet war. Die Aufnahme entstand bei ISO 100, Blende 1,6, 1/320 s sowie -1/3 Belichtungskorrektur. Die offene Blende ergab das stimmungsvolle Bokeh. Ich nahm das Porträt im RAW-Format auf. Am PC in ein TIFF konvertiert, passte ich Tonwerte, Farben sowie Kontraste an und beschnitt das Bild gold.

© Leo66
image.jpg
2

Ferdinand Jendrejewski - herbstlich

Ich fotografierte damals in Köln auf der Domplatte mit Diafilm Minolta Dynax 800 si mit einem 2,8/80-200-mm-Objektiv speziell Beine als Wischer für eine Serie. Die Belichtungszeit wählte ich entsprechend lang. Später habe ich dieses Dia bearbeitet, gescannt und die Herbstblätter per Photoshop hineingezaubert.

© Ferdinand Jendrejewsk
image.jpg
3

ole laasby - Herbst

Ich nahm das Bild Herbst ... mit einem 18- 200-mm-Zoomobjektiv in meinem Büro auf. Ich hatte dafür eine schwarze Schale mit Wasser auf den Tisch gestellt und ließ die zwei Ahornblätter darin schwimmen. Als Lichtquelle diente das durch das Fenster einfallende Sonnenlicht. Als Reflektor baute ich ein weißes Stück Karton hinter dem Gefäß auf. Bei Blende 22, 1/100 s drückte ich ab. Das Bild Herbst ... bearbeitete ich nicht.

© ole laasby
image.jpg
4

Fotokuddel - herbstliche Natur

Ich wünschte mir mal wieder besseres Wetter und sich schon herbstlich verfärbende Blätter. Dann war es soweit. Nach dem Mittagessen schnappte ich mir meine Fototasche und lief mit festem Schuhwerk Richtung Bürgerpark. Die Pracht der Bäume erschlug mich zuerst. Ich wusste nicht richtig, wie ich diesen Eindruck mit meinem 28-300-Objektiv und meiner Canon ablichten sollte. Die Nachmittagssonne stand schon tief, und das Licht wurde zunehmend von den Wolken geschluckt. Ich wartete, bis ein Strahl durchbrach und die Farben zum Leuchten brachte. Ich fotografierte, bis die Lichtverhältnisse nichts mehr hergaben. Am PC überwältigte mich dann aufs Neue die wahnwitzige Farbenpracht.

© Fotokuddel
image.jpg
5

Jozsef Pataki - Herbststimmung

Oktober 2009, vormittags im Wald, es war schön warm, und die Sonne schien durch die Äste.
Libellen flogen von Blatt zu Blatt, wenn auch träger als im Sommer. Ein Stativ hatte ich nicht mit. Ich fotografierte spontan bei Blende 7, 1/60 s, Belichtungskorrektur -2 EV mit einem Tamron-90-Makroobjektiv bei ISO 200 ohne Blitz gegen das Licht. Ich drückte
zweimal ab. Das andere Bild ist missglückt.

© Jozsef Pataki
image.jpg
6

Halaub - Morgennebel

Frühmorgens. Oktober 2010, nach dem Frühstück in der Kurklinik Allgäuer Bergbad im Ortsteil Jauchen. Der Nebel im Tal mit Blick auf Oberstdorf löste sich durch die immer stärker werdenden Sonnenstrahlen langsam auf. Ich holte meine Canon EOS 20D, EF 4,5-5,6/100-400 mm L IS aus dem Zimmer und drückte mehrmals ab, Brennweite 200 mm, ISO 200, Blende 6,3, 1/400 s.

© Halaub
image.jpg
7

Halaub - Morgennebel

Das im RAW-Format fotografierte Bild Morgennebel wurde kaum nachbearbeitet, ich justierte nur den Bildausschnitt und optimierte Kontrast sowie Farbe.

© Halaub
image.jpg
8

Karl-Heinz Thomas -Schöner Herbst

Die Urlaubssaison neigt sich dem Ende zu. Vereinzelt stehen noch herrenlose Strandkörbe am Ufer. Ich wählte mit meiner Nikon D700 und 67 mm Brennweite bewusst einen tiefen Kamerastandpunkt, um Spannung im Bild zu erzeugen. Abgedrückt habe ich bei ISO 200 und Blende 8 (Blendenpriorität), 1/1000 s. Mit Photoshop hob ich leicht den Kontrast an. Insgesamt belichtete ich zehn Fotos. 

© Karl-Heinz Thomas
image.jpg
9

Karl-Heinz Thomas -Schöner Herbst

Zwei wählte ich aus, um sie in der Bildkritik begutachten zu lassen. Letztendlich habe ich mich für die Aufnahme mit den Personen entschieden. Sie hauchen dem Bild Schöner Herbst Leben ein und ver-decken ein Schild im Hintergrund.

© Karl-Heinz Thomas