Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Dream Team

Heimkino-Kombi HT-BD 7255

Autor: Redaktion pcmagazin • 15.2.2010

Test Video: Blu-ray-Komplettsystem
1

Test Video: Blu-ray-Komplettsystem

© Archiv
Test Video: Blu-ray-Komplettsystem
2

Test Video: Blu-ray-Komplettsystem

Star-Trek-Feeling verbreitet die Steuerbox mit integriertem Blu-ray-Player und Receiver. Weiße LEDs bringen die Bediensymbole auf der geschwungenen Oberfäche zum Leuchten. Tut man es Mr. Spock gleich und tippt mit dem Finger auf das Touch-Menü, ertönt ein Eingabesignal, das sich bei Bedarf deaktivieren lässt. Im Gegensatz zum äußerlich ähnlichen Blu-ray-Player Samsung BD-P 4610 (Test siehe Video HomeVision Ausgabe 6/2009) lässt sich die Box nicht an der Wand befestigen. Baugleich sind die beiden Geräte jedoch in Sachen Blu-ray-Einschub. Beide besitzen ein sogenanntes Slot-in-Laufwerk, in das Blu-rays, DVDs oder CDs einfach eingeschoben werden.

© Archiv
Test Video: Blu-ray-Komplettsystem
3

Test Video: Blu-ray-Komplettsystem

Praktische Installtionshilfe: Die Anschlüsse für Lautsprecher und Subwoofer (links) sind farblich gekennzeichnet. Gleich daneben der Anschluss für den UKW-Radio-Empfang.

© Archiv
Test Video: Blu-ray-Komplettsystem
4

Test Video: Blu-ray-Komplettsystem

Beim Skalieren von DVD-Material auf FullHD arbeitet Samsung sehr präzise. Das zeigen die am HDMI-Ausgang gemessenen Frequenzgänge von Helligkeit (Schwarz) und Farbe (Rot), die sich homogen und über weite Teile linear verhalten. Auch der Frequenzgang der Boxen überzeugt durch seine Linearität. Der Subwoofer gibt Frequenzen bis 50 Hz ohne Verzerrungen wieder.

© Archiv
Test Video: Blu-ray-Komplettsystem
5

Test Video: Blu-ray-Komplettsystem

So macht man sich Freunde bei iPhone- und iPod-Besitzern: Samsung packt zum Blu-ray-Komplettsystem die passende iPod-Docking-Station dazu.

© Archiv
Test Video: Blu-ray-Komplettsystem
6

Test Video: Blu-ray-Komplettsystem

Schick und ergonomisch: Die Fernbedienung überzeugt durch sein Design und die geschickte Tastenanordnung.

© Archiv