Galerie: Top Android-Foto-Apps

Camera Zoom FX
Die Kamera-App bietet etwa einen digitalen Sechsfach-Zoom, Autofokus, Bildstabilisierung und Weißabgleich sowie über 90 Effekte. Unter anderem gibt es Verzerrungs-, Vignetten-, Spiegel-, Farb- und Miniatur-Effekte. Außerdem lassen sich Fotos um Bilderrahmen erweitern. Zusätzlich können Collagen erstellt sowie mehrere Effekte miteinander kombiniert werden. Alle Aufnahmen lassen sich per Mail oder SMS verschicken, auf Facebook und Twitter posten sowie zu Foto-Communities wie Flickr hochladen.
Plattform: Android
Sprache: Deutsch
Preis: 4,99 Euro
Camera Zoom FX im Google Play Store

PicSay Pro
Die Bildbearbeitung-App kann beispielsweise genutzt werden, um Bilder aufzuhellen, die aufgrund der Lichtverhältnisse zu dunkel waren. Der Nutzer kann darüber hinaus auch den Kontrast einstellen, Bilder invertieren oder die Farben verwaschen. PicSay Pro bietet noch viele weitere Funktionen: Fügen Sie etwa eigene Texte, Sprechblasen und vorgefertigte, als Sticker bezeichnete Elemente ohne großen Aufwand in Ihre Fotos ein. Wer PicSay zunächst testen will, installiert die kostenlose Version der App.
Plattform: Android
Sprache: Englisch
Preis: 2,99 Euro
PicSay Pro im Google Play Store

Vignette
Viele zum Lieferumfang des Smartphone gehörende Kamera-Apps bieten lediglich rudimentäre Funktionen. Besser und auch leichter zu handhaben ist die App Vignette. Bevor Sie ein Foto schießen, können Sie unter anderem Auflösung, Qualität und Speicherordner auf der SD-Karte des Smartphone auswählen und sich für einen von rund 90 Effektfiltern entscheiden, der nach dem Drücken des Auslösers auf das Motiv angewendet wird. Diese Filter lassen sich auch auf Bilder anwenden, die bereits auf dem Smartphone gespeichert sind.
Plattform: Android
Sprache: Englisch
Preis: 1,95 Euro
Vignette im Google Play Store

HDR Camera+
HDR-Fotografie ist unter ambitionierten Fotografen weit verbreitet. Wäre es nicht schön, auch mit der Smartphone-Kamera HDR-Aufnahmen zu schießen? Kein Problem! Die App HDR Camera+ bietet echtes HDR mit Belichtungsreihen und Tonemapping. HDR-Bilder werden mit einem einzigen Klick aufgenommen und in Sekunden umgewandelt. Für wackelfreie Fotos sorgt ein Bildstabilisator. Die einzelnen Mapping-Parameter lassen sich über Kontrast, Farblebendigkeit und Belichtung anpassen.
Plattform: Android
Sprache: Deutsch
Preis: kostenlos
HDR Camera+ im Google Play Store

Adobe Photoshop Express
Die Fotokorrektur-App kümmert sich um Belichtung, Sättigung, Helligkeit und Kontrast, wandelt ein Foto per Fingertipp in Schwarzweiß um und tönt es in allen Regenbogenfarben. Abgesehen von der Schwarzweißfunktion, die ohne Optionen auskommt, erledigt man die Anpassungen, indem man die Funktion auswählt und mit dem Finger von links nach rechts über die gesamte Oberfläche wischt oder einen Bereich auf dieser Skala antippt. Der Bildschirm dient als Vorschau und Regler.
Plattform: Android
Sprache: Englisch
Preis: kostenlos
Adobe Photoshop Express im Google Play Store