Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Mobiler TV-Spaß

Galerie: Tablets im Test

Autoren: Andreas Greil und Yasmin Vetterl • 3.5.2013

image.jpg
1

Apple iPad 4

Das ultrascharfe Retina-Display wurde erstmals im iPad 3 verbaut und steckt jetzt auch im Nachfolger. 2.048 x 1.536 Pixel stehen für beste Bildqualität. Zwar kann das iPad keine Filme mit dieser Auflösung abspielen, doch ob App, Foto, Video oder Website: Das Bild wirkt auf dem 9,7-Zoll-Display (24,6 cm) ultrascharf. Unsere Tests bescheinigen dem Tablet auch einen erstklassigen Farbraum. Trotzdem: Bei praller Sonne ist auch auf dem iPad 4 nichts mehr zu erkennen. Das spiegelnde Display ist in diesem Fall wenig förderlich. Für dieses kontrastreiche, brillante Bild braucht das iPad viel Energie.

Deshalb steckt ein starker Akku im iPad 4, der leider das Tablet auch schwer macht. Mit rund 650 Gramm ist es etwa doppelt so schwer wie das Google Nexus 7. Für potente Lautsprecher bleibt allerdings kein Platz. Es gibt nur einen kleinen Töner an der Hinterseite. Die Verarbeitung ist klasse. Insbesondere der Aluminiumrücken punktet. Bei der Ausstattung hat der Kunde die Wahl: Das kleinste Modell mit 16 GByte integriertem Speicher und WLAN gibt es für knapp 500 Euro. Für das Topmodell mit mobilem Internet und 128 GByte Speicher verlangt Apple 930 Euro.

  • Qualität: ★ ★ ★ ★ ★
  • Ausstattung: ★ ★ ★
  • Praxis: ★ ★ ★ ★ ★
  • Testurteil: sehr gut
  • Preis / Leistung: gut
  • Fazit: Klasse Verarbeitung, einfache Bedienung und ultrascharfes Display: Besser geht's kaum.

© josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
image.jpg
2

Google Nexus 7

Wem ein ausgewachsenes Tablet zu groß ist, der Bildschirm eines Smartphones aber zu klein, der liegt mit einem Portable mit 7-Zoll-Display (17,8 cm) genau richtig. Das Google Nexus 7 zum Preis von knapp 200 Euro ist dabei ein echtes Schnäppchen, auch wenn das Aufstocken des internen Speichers von 16 auf 32 GByte sowie ein zusätzliches Mobilfunk-Modul extra kosten. Das scharfe Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln ist immer integriert, genauso wie der 4-Kern-Prozessor, der das System flüssig macht, und WLAN.

Also sind alle Voraussetzungen für den ungetrübten Medienkonsum erfüllt. Ausgeliehene Filme aus Googles Video-on-Demand-Portal Play Movies laufen flüssig und das Display erzeugt einen recht plastischen Bildeindruck. Beim seitlichen Blick auf das Tablet geht der Kontrast zwar zurück, die Farben bleiben jedoch korrekt.

Der kleine Lautsprecher an der Rückseite kann nicht überzeugen, hier sollte man lieber Kopfhörer anschließen. Die Verarbeitung des Tablets ist robust, bei der Ausstattung wurde hingegen gespart: Es gibt keine Kamera und keinen SD-Karten-Slot. Gewappnet für die Zukunft ist man dennoch: Nexus-Produkte erhalten vorerst alle neuen Android-Versionen - und das vor allen Mitbewebern.

  • Qualität: ★ ★ ★
  • Ausstattung: ★ ★ ★
  • Praxis: ★ ★ ★
  • Testurteil: gut
  • Preis / Leistung: sehr gut
  • Fazit: Der Preis-Leistungs-Knaller ist das richtige Tablet für unterwegs: kompakt, robust und nicht zu teuer.

© josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
image.jpg
3

Acer Iconia W700

Ein Tablet mit Windows-8-Betriebssystem hat nicht nur den Vorteil, dass man darauf alle Programme nutzen kann, die man von einem gewöhnlichen Rechner kennt. So lassen sich auch Codec-Packs installieren, damit die Filmwiedergabe klappt. Mit seinem Intel-Core-i5-Prozessor lässt sich das Acer Iconia W700 als ausgewachsener Computer bezeichnen. Die Bedienung wirkt deshalb flüssiger als auf dem iPad. Auch Spiele laufen einwandfrei.

Dennoch wird der Akku nicht übermäßig belastet. Der richtige Kompromiss also für einen Rechner, der im Arbeitszimmer und unterwegs zum Einsatz kommen soll. Für den Filmkonsum spricht das 16:9-Full-HD-Display. Das verbaute Panel spiegelt zwar bei Sonneneinstrahlung, die Farben bleiben aber auch unter spitzen Blickwinkeln stimmig. Die solide Verarbeitung genügt gehobenen Ansprüchen, die beiden nach unten strahlenden Lautsprecher nicht.

  • Qualität: ★ ★ ★ ★
  • Ausstattung: ★ ★ ★ ★
  • Praxis: ★ ★ ★ ★
  • Testurteil: sehr gut
  • Preis / Leistung: gut
  • Fazit: Starkes Tablet, das auch sehr gute Dienste als Notebook leistet. Dagegen ist es nicht besonders leicht.

© josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller