Galerie: Smarte Gadgets

Ein smarter Teddy Bär für Kinder. Teddy the Guardian ist mit Sensoren ausgestattet und kann die Vitalwerte, wie Temperatur oder Herzfrequenz, messen. Das Stofftier soll zur stressfreien Erfassung der Werte dienen.

HAPIfork ist ein smartes Gadget für den Esstisch. Die Gabel misst wie schnell sie zum Mund geführt wird. Sind die Bewegungen zu schnell, blinkt HAPIfork und mahnt dazu langsamer zu essen. Alles für eine bessere Gesundheit

Auch der Withings Pulse will dabei helfen, gesünder zu leben. Er zählt nicht nur die Schritte, die zurückgelegt wurde, sondern misst auch die Herzfrequenz. Auch Nachts macht das Gadget keine Pause und überwacht den Schlaf seines Trägers.

Wissen wo viele Grippefälle auftreten, ist der erste Schritt zur Vermeidung selbst krank zu werden. Mit dem Kinsa Smart Thermometer behält man den Überblick.

Die kleinen CubeSensors helfen dabei, das Raumklima zu verbessern. Die kleinen Würfel messen unter anderem Temperatur und Lärmpegel. Werden bestimmte Werte überschritten, schlagen die Sensoren Alarm.

Auch die Wetterstation von Netatmo versucht das Klima im Raum zu verbessern. Neben Temperatur und Luftfeuchtigkeit, kann die Wetterstation auch den CO2-Gehalt der Luft messen.

Fast jeder ist mit seinem Gewicht unzufrieden, aber es fehlt die Motivation eine Diät durch zuhalten. Withings will mit seiner intelligenten Waage "Smart Body Analyzer" Abhilfe schaffen und begleitet den Nutzer beim Abnehmen.

Schlüssel vergessen? Kein Problem mit dem August Smart Lock. Das intelligente Türschloss lässt sich einfach mit dem Smartphone öffnen.

Blickdichte Fenster per Knopfdruck. Das kann die intelligente Fensterfolie Sonte Film. Die Folie wird mit einem Transmitter versehen, der via Smartphone gesteuert werden kann.

Jetzt gibt es keine Ausreden mehr für ungesundes Essen. Die Smart Food Scale behält den Überblick über verwendete Zutaten und zeigt gleichzeitig die Nährwerte an.