Galerie: Pentax K-5 II und K-5 IIs
Pentax hat sein D-SLR-Flaggschiff K-5 überarbeitet. Die neue K-5 II erhält einen verbesseren Autofokus und wird in der Variante K-5 IIs ohne Tiefpassfilter vor dem Sensor erscheinen.

Pentax K-5 II
Mit der K-5 II bietet Pentax einen überarbeiteten Nachfolger für sein D-SLR-Topmodell K-5 an.

Pentax K-5 II
Nach dem Erfolg der K-5 nahm Pentax nur dezente Anpassungen vor und beließ etwa das Gehäuse weitgehend unverändert.

Pentax K-5 II
Bildseitig setzt Pentax weiterhin auf einen 16-Megapixel-CMOS-Sensor im APS-C-Format.

Pentax K-5 II
Der LCD-Monitor soll dank einer dünnen Harzschicht zwischen Schutzglas und LCD-Modul nun ein besseres Bild liefern.

Pentax K-5 II
Große Fortschritte im Vergleich zur K-5 verspricht Pentax beim Autofokus. Das neu entwickelte Autofokus-Modul Safox X sowie verbesserte Algorithmen sollen besseres und präziseres Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen und bei sich bewegenden Objekten ermöglichen.

Pentax K-5 II
Die Pentax K-5 II soll ab Oktober für einen Preis von 1000 Euro erhältlich sein.

Pentax K-5 II
Zusätzlich wird Pentax mit der K-5 IIs eine Variante ohne Tiefpassfilter vor dem Sensor auf den Markt bringen. Ihr Preis soll bei 1250 Euro liegen.