Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Galerie: Funksteckdosen

Autor: Andre Borbe • 27.6.2013

FRITZ!Powerline 546E
1

Die FRITZ!Powerline 546E misst wie ihr DECT-Pendant den Strom und schaltet Verbraucher. Sie dient im Hauptberuf allerdings als Mittler zwischen den Welten und kann Daten vom LAN, WLAN und Powerline in die jeweils anderen Netze weiterleiten - etwa von Powerline auf WLAN.

© AVM
WeMo-Schalter von Belkin
2

Der günstige WeMo-Schalter von Belkin arbeitet per WLAN und lässt sich trotzdem aus der Ferne bedienen. Einrichten lässt er sich dank übersichtlich gestalteter iOS-App recht schnell. Über dieselbe Oberfläche kann der Benutzer auch mehrere WeMo Switches anlegen und darauf bequem zugreifen.

© Belkin
GSM-One DRH-301
3

Die Steckdose von GSM-One schaltet Verbraucher per SMS. Dabei erfasst sie nebenbei auch die Temperatur und prüft, ob noch Strom verfügbar ist. Dazu hat sie einen kleinen Akku-Puffer intus. Der Temperatursensor (rechts eingesteckt) lässt sich über eine Verlängerung auch nach außen verlegen.

© GSM-One
MankeTech iSocket 706
4

Für erweiterte Schaltaufgaben ist die iSocket bestens gerüstet. Sie ist über verschiedene Wege (App, SMS oder Anruf) steuerbar und kann zudem über die eingebauten Buchsen (unten) noch erweitert werden.

© MankeTech