Mehr Facebook mit Socialfixer
Mit dem kostenlosen Browser-Plugin Socialfixer machen Sie mehr aus Facebook. Ändern Sie das Farbschema, ordnen Sie Ihren News-Feed und ändern Sie die Anzeige des Chats.

Ist Socialfixer installiert, führt ein englischsprachiger Setup-Wizard durch die Konfiguration des Plugins.Wählen Sie im ersten Schritt die "Recommended Settings" - die empfohlenen Einstellungen. Sie können diese später jederzeit ändern, wenn Sie sich mit Socialfixer vertraut gemacht haben.

Im zweiten Schritt können Sie das Aussehen und Verhalten von diversen Postings bestimmen. Auf diese Art und Weise können Sie beispielsweise nervige Spiele-Mitteilungen in einen eigenen Tab innerhalb von Facebook verbannen und so Ihren Nachrichten-Feed bereinigen.

Im dritten Schritt stellen Sie den Facebook-Chat ein. Sie können die rechte Sidebar in ein Popup-Menü umwandeln und sich in der Chat-Liste alle Online-Kontake anzeigen lassen und nicht nur von Facebook ausgewählte Freunde. Außerdem kann der Chat kompakter getsaltet werden.

Die "Light Box", die erscheint wenn Sie auf ein Bild klicken, können Sie im vierten Schritt deaktivieren. Setzen Sie dazu einfach ein Häkchen bei "Disable Light Box Viewer" und fortan werden Bilder nicht mehr im sogenannten "Theater-Modus" angezeigt.

Im fünften Schritt des Wizards stellen Sie das automatische Vergrößern von Thumbnails im Nachrichten-Feed ein. Aktivieren Sie diese Funktion wird ein Bild, in der oberen Ecke des Bildschirms vergrößert dargestellt, sobald Sie mit der Maus darüber fahren.

Vielen Nutzern missfällt die Funktion ("abschicken") der "Enter"-Taste bei Eingabe eines Status oder eines Kommentares. Im sechsen Schritt können Sie deshalb einstellen, dass mit der Eingabe-Taste der Kommentar nicht abgeschickt, sondern eine neue Zeile angefangen wird.

Im letzten Schritt legen Sie nur noch fest, ob Sie in der linken Seitenspalte einen extra Punkt für Mitteilungen von Socialfixer anlegen wollen. Hier werden Ihnen Neuigkeiten über Updates und Neuerungen des Browser-Plugins angezeigt.