Galerie
Gadgets für Umweltbewusste

Uhr auf Solarenergie-Basis
Die Uhr RMR331ES von Oregon Scientific bezieht ihren Strom aus Solarenergie. Um die Basiseinheit aufzuladen, lässt sich der Sonnenkollektor einfach und schnell abnehmen. Neben der Temperatur bietet das Gerät eine Wettervorhersage-Funktion und ist obendrein auch als Wecker einsetzbar.
Preis: 59,90 Euro
Mehr Infos unter: www.oregonscientific.de

Intelligent Strom sparen 1
Die Conserve-Produktfamilie von Belkin soll dabei helfen, den eigenen Energieverbrauch zu analysieren und zu reduzieren. Der Conserve Insight beispielsweise zeigt an, was die Nutzung bestimmter Geräte kostet - in Watt, in Euro und der dazu generierten Menge CO2.
Preis: 29,90 Euro.

Intelligent Strom sparen 2
Mit dem Conserve Valet wiederum können bis zu vier Geräte mit nur einem Stromkabel aufgeladen werden. Sind sie voll geladen, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Preis: 39,90 Euro.

Intelligent Strom sparen 3
Der Conserve Socket Zeitschalter schaltet die Stromzufuhr nach einem ausgewählten Zeitintervall von 30 Minuten, 3 oder 6 Stunden automatisch ab.
Kostenpunkt: 13,90 Euro
Mehr Infos unter: www.belkin.com/de/conserve

Der mobile Energielieferant
Der Solarrucksack Offgrid von Voltaic versorgt tragbare Geräte wie Handy, Digicam oder MP3-Player auch unterwegs mit Strom. An der Frontseite des Rucksacks ist dazu ein 4 Watt Solarpanel vorhanden. Eine Stunde direkte Sonneneinstrahlung soll laut Hersteller den MP3-Player bis zu 1,5 Stunden in Betrieb halten. Ein integrierter Li-Ionen-Akku speichert alle zusätzlich erzeugte Energie. Inkl. 9 Standardadapter für die gängigsten Handys und andere Kleingeräte.
Preis ca. 219 Euro
Mehr Infos unter www.voltaicsystems.com

Kabellose Solartastatur
Das Wireless Solar Keyboard K750 von Logitech macht Schluss mit lästigem Batteriewechsel. Denn die Tastatur verfügt über zwei kleine Solarstreifen, die das Licht der Sonne und auch der Schreibtischlampe aufnehmen.
Preis: 79,99 Euro
Mehr Infos unter www.logitech.de

Universal-Ladegerät auf Solarbasis
Mit dem Solar-Ladegerät FreeLoader lassen sich Kleingeräte wie Navi, MP3-Player oder Digicam schnell und einfach mit Strom versorgen - ideal für unterwegs bei Fahrrad-, Trekking- oder Wandertouren. Die nötige Energie holt sich das Gerät mittels zweier Solarzellenfelder aus der Sonne und wandelt diese in elektrischen Strom um.
Preis: 14,90 Euro.
Mehr Infos unter: www.freeloader-solar.de

Sound für unterwegs
Der Stereolautsprecher Solar Sound 2 von Devotec besitzt ein integriertes Solarpanel und lässt sich via Bluetooth mit portablen Geräten wie dem iPhone verbinden. An Bord sind zwei Lautsprecher mit 2 Watt Leistung.
Preis: ca. 80 Euro
Mehr Infos unter www.devotecindustries.com

Öko-Monitor
Die LED-Monitore der SyncMaster Serie 4 von Samsung setzen ebenfalls auf Energieeinsparung. Durch einfaches Betätigen des On-Off-Schalters sinkt der Stromverbrauch laut Hersteller auf 0 Watt, während eine konventionelle Standby-Schaltung immer noch ca. 1 Watt Strom verbraucht.
Mehr Infos unter www.samsung.de

Umweltschutz auf dem Schreibtisch
Mit dem D-Link Green Netzwerk-Switch der DGS-Reihe lässt sich auch bei der Heimvernetzung Strom sparen. Der Switch erkennt, welche Rechner sich gerade im Standby befinden oder komplett ausgeschaltet sind und versorgt nur die aktiven Rechner mit Energie. Zudem erfasst er, wie lang das Kabel zum jeweils angeschlossenen Rechner ist und wann Daten übertragen werden. Er passt daran automatisch die Energiezufuhr an.
Preis: ca. 25 Euro
Mehr Infos unter www.dlink.de