Fünf Ultrabooks im Test

Mit 1,35 kg Gewicht und 18 mm Höhe ist das Acer S3 sehr flach und leicht.
Acer Aspire S3
+ sehr leicht und kompakt
+ gute Akkulaufzeit
- wenig Schnittstellen
Internet: www.acer.de
Preis: 799,- €
Gesamtwertung: gut 68 %
Preis/Leistung: befriedigend
FAZIT: Mit 799 Euro ist das Aspire S3 für ein derart leichtes und trotzdem flottes Notebook sehr günstig. Allerdings verdient die magere Schnittstellenausstattung Kritik.

Das Acer Aspire S3 ist zwar sehr flach, dafür muss man aber auf eine LAN-Buchse verzichten. Zudem bietet das S3 nur zwei USB-2.0-Buchsen und kein USB 3.0.

Mit dem Intel Corei7-2677M hat das Zenbook UX31E eine starke CPU im Gehäuse.
Asus Zenbook UX31E
+ sehr flach und leicht
+ sehr gute Systemleistung
- wenig Schnittstelle
Internet: www.asus.de
Preis: 1099,- €
Gesamtwertung: gut 79 %
Preis/Leistung: gut
FAZIT: Das Zenbook UX31E von Asus ist sicher eines der schicksten Ultrabooks auf dem Markt. Das Display hat eine sehr hohe Auflösung und der Sound ist sehr gut.

Asus: Per Adapter kann man Monitore ohne HDMI an den Mini-VGA-Port anschließe

Das Ultrabook als Entertainer: Der Klang ist beim Zenbook UX31E dank "Bang & Olufsen
ICEpower" sehr gut für ein derart flaches Notebook.

Das 14"-Display des U400 ist in einem schicken Alu-Gehäuse untergebracht.
Lenovo IdeaPad U400
+ diskrete Grafik
+ große Festplatte
- Display spiegelt, etwas schwer
Internet: www.lenovo.de
Preis: 850,- €
Gesamtwertung: sehr gut 86 %
Preis/Leistung: sehr gut
FAZIT: Dank diskreter Radeon-Grafik nimmt das IdeaPad U400 unter den getesteten Geräten die Spitzenposition bei der 3D-Leistung ein, ist aber vergleichsweise schwer.

Als einziges Notebook im Testfeld verfügt das Lenovo IdeaPad U400 über ein integriertes DVD-Laufwerk. Dieses besitzt einen Slot-in-Lademechanismus.

Die im Touchpad des IdeaPad U400 integrierten Maustasten sind sehr empfindlich

Das entspiegelte Display ist sehr hell und stellt 1366 x 768 Pixel dar.
Samsung 900X3A
+ Keyboard mit Beleuchtung
+ Display entspiegelt
- ungeeignet für 3D-Spiele
Internet: www.samsung.de
Preis: 1799,- €
Gesamtwertung: sehr gut 87 %
Preis/Leistung: befriedigend
FAZIT: Mit dem 900X3A hat Samsung nicht nur ein ausgesprochen schickes und extrem leichtes Notebook auf den Markt gebracht, auch die Leistungswerte überzeugen.

Die Schnittstellen werden beim Samsung 900X3A seitlich aus dem Chassis herausgeklappt.

Über dem entspiegelten 13,3"-Display ist eine 1,3-MP-Webcam angebracht.
Toshiba Satellite Z830-10J
+ Keyboard; Akkulaufzeit
+ Schnittstellen; Gewicht
- Lüfter läuft permanent mit
Internet: www.toshiba.de
Preis: 1099,- €
Gesamtwertung: sehr gut 89 %
Preis/Leistung: gut
FAZIT: Das Ultrabook von Toshiba kann mit allen wichtigen Schnittstellen aufwarten. Zudem bietet es eine sehr gute Akkulaufzeit und das beste Keyboard im Testfeld.

Trotz der extrem flachen Bauform verfügt das Toshiba Satellite Z830 über eine LAN- und eine VGA-Buchse in normaler Größe. So muss man keine zusätzlichen Adapter im Gepäck
haben.