Frühjahrsputz für Ihren PC

Verschmutzte Ventilatoren arbeiten nicht richtig und versorgen Prozessoren nicht mit genügend Kühlluft.
Tipp 1: Das richtige Reinigungsmittel
Computer, Bildschirme und anderes Zubehör sind elektronische Geräte. Deswegen sollten Sie keine aggressiven Putzmittel für die Reinigung des Computers einsetzen. Verwenden Sie für den PC-Putz spezielle Reinigungsmittel für die Entfernung von Schmutz auf den Geräten. Das gilt auch für Bildschirme oder das Display eines Notebooks.
Bildschirmoberflächen reinigen Sie von Schmutz und Fingerabdrücken mit einem angefeuchteten sauberen Mikrofasertuch oder einem Reinigungstuch. Drücken Sie beim Säubern des Bildschirms dabei nicht zu stark auf, damit Sie das Display nicht zerkratzen. Weitere Informationen zu speziellen Computer- Putzutensilien finden Sie im Kasten "Übersicht: Reinigungsmittel".

Für die PCReinigung eignet sich ein Staubsauger mit Spezialdüsen.
Tipp 3: Richtig trocknen
Entfernen Sie mit einem Papierhandtuch überbleibende Reste des Reinigungsmittels. Lassen sich Flüssigkeiten in Ritzen oder zwischen Tasten nicht mit dem Papierhandtuch trocknen, legen Sie das Gerät für einige Stunden auf das Fensterbrett. Stellen Sie sicher, dass die Geräte vor der Inbetriebnahme vollständig abgetrocknet sind. Damit verhindern Sie Kurzschlüsse.